Sie können die kurze Einführung der Wiederherstellungspartition lernen und das System sichern, bevor Sie in Windows 11 die Wiederherstellungspartition löschen, sowie 2 Methoden erfahren, um sie zu löschen. Lesen Sie weiter, um mehr Details zu erfahren.
Nachdem sie von der Wiederherstellungspartition erfahren haben, fragen sich viele Benutzer, ob es möglich ist, die Wiederherstellungspartition zu löschen und welche Partition gelöscht werden sollte. Der nächste Abschnitt wird diese Fragen für Sie beantworten, wie z.B. „Kann ich die Wiederherstellungspartition löschen“, „Welche Partition sollte ich löschen“ und so weiter.
Die Wiederherstellungspartition kann Ihnen helfen, WinRE aufzurufen, um das Problem zu beheben, wenn es ein Systemproblem gibt oder der Computer nicht startet. Aber wenn Sie Ihr System auf eine neue Version aktualisieren, erstellt Windows neue Partitionen, und wenn Sie Ihr System häufig aktualisieren, werden Sie mehrere Wiederherstellungspartitionen in Ihrem Computer haben.
Daher können Sie die derzeit verwendete Wiederherstellungspartition behalten und die zusätzliche Wiederherstellungspartition löschen. Auf diese Weise können Sie Speicherplatz zurückgewinnen, ohne den Betrieb des Betriebssystems zu beeinträchtigen. Um die derzeit verwendete Windows-Wiederherstellungspartition zu finden, können Sie in einer erweiterten Eingabeaufforderung „reagentc /info“ (ohne Anführungszeichen) eingeben.
Bevor Sie die Wiederherstellungspartition löschen, sollten Sie vorab ein Systemabbild erstellen. Im Vergleich zur Wiederherstellungspartition hat das Systemabbild Vorteile bei der Wiederherstellung des Systems.
Die kostenlose Backup-Software AOMEI Backupper Standard kann Ihnen helfen, Ihren PC einfach zu sichern und wiederherzustellen.
✔️ Sichern Sie System, Festplatten, Partitionen oder Dateien.
✔️ Speichern Sie Image-Dateien auf internen/externen Festplatten, Flash-Laufwerken, NAS, Clouds, usw.
✔️ Legen Sie verschiedene Sicherungshäufigkeiten fest, wie z.B. täglich/wöchentlich/monatlich/Event-Trigger.
✔️ Unterstützt mehrere Windows-Systeme, von Windows XP bis Windows 11.
Sie können diese Freeware herunterladen und ausprobieren.
Beste kostenlose Windows-Backup-Software für persönlichen Gebrauch.
Nachdem Sie eine Systemsicherung erstellt haben, können Sie die zusätzliche Wiederherstellungspartition mit den beiden unten beschriebenen Methoden löschen. Sie können die Diskpart Befehlszeile für Windows oder die professionelle Drittanbietersoftware AOMEI Partition Assistant verwenden, um die Ziele zu erreichen.
Schritt 1. Geben Sie diskpart in das Suchfeld ein, klicken Sie dann mit der rechten Maustaste auf die Diskpart-Anwendung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
Schritt 2. Geben Sie im Pop-up-Fenster nacheinander die folgenden Befehle ein und drücken Sie nach jedem Befehl die Eingabetaste.
AOMEI Partition Assistant Standard ist ein völlig kostenloses Programm, mit dem Sie die Wiederherstellungspartition löschen und Speicherplatz ohne Kratzer wiedergewinnen können. Sie können diese Software herunterladen und die folgenden grafischen Schritte befolgen.
Schritt 1. Starten Sie diese Freeware und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Wiederherstellungspartition, die Sie löschen möchten, wählen Sie dann Partition löschen und klicken Sie auf OK.
Schritt 2. Wählen Sie eine Methode zum Entfernen der Wiederherstellungspartition und klicken Sie auf OK.
Schritt 3. Die Wiederherstellungspartition wird als nicht zugewiesener Speicherplatz angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass es sich um die Partition handelt, die Sie loswerden möchten, klicken Sie auf Ausführen, um den Vorgang zu starten.
Im Allgemeinen gibt es zwei Arten von Wiederherstellungspartitionen. Die eine ist die Windows-Wiederherstellungspartition, und die andere ist die Wiederherstellungspartition des Anbieters.
1. Wird das Löschen der Wiederherstellungspartition mein System beeinträchtigen?
Das Löschen der Wiederherstellungspartition wirkt sich nicht auf die Leistung Ihres Systems aus, aber es entfernt die Möglichkeit, das Gerät von dieser Partition aus auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
2. Kann ich die Wiederherstellungspartition neu erstellen, nachdem ich sie gelöscht habe?
Ja, Sie können eine Wiederherstellungspartition neu erstellen, aber Sie benötigen dazu ein Windows-Installationsmedium oder Wiederherstellungstools wie AOMEI OneKey Recovery.
3. Wie kann ich die Wiederherstellungspartition wiederherstellen, wenn ich sie versehentlich gelöscht habe?
Wenn Sie die Wiederherstellungspartition versehentlich gelöscht haben, müssen Sie möglicherweise ein Installationsmedium verwenden, um auf die Wiederherstellungsoptionen zuzugreifen, oder Ihr System mithilfe von Backup-Images wiederherstellen.
Dieser Artikel beschreibt die beiden Arten von Wiederherstellungspartitionen, welche Wiederherstellungspartitionen gelöscht werden können und 2 Möglichkeiten, um in Windows 11 die Wiederherstellungspartition zu löschen. Bevor Sie die Partition löschen, sollten Sie das System mit der kostenlosen Backup-Software AOMEI Backupper Standard sichern, um das System und die Datensicherheit besser zu schützen.
Eine Wiederherstellungspartition kann Ihren Windows 10-Computer auf Werkseinstellungen zurücksetzen, während ein System-Backup Ihr System schnell wieder in den Normalzustand versetzen kann, einschließlich Ihres Systems, Ihrer Programme und Einstellungen.
AOMEI Backupper kann nicht nur ein schnelles Backup Ihres Systems erstellen, sondern Ihnen auch bei der Wiederherstellung Ihres Systems helfen, wenn ein Problem auftritt. Selbst wenn Sie Ihr System-Backup auf einem Computer mit anderer Hardware wiederherstellen möchten, können Sie mit der Funktion Universal Restore Ihr Ziel leicht erreichen. Sie können diese Software herunterladen, um weitere nützliche Funktionen zu entdecken.