VMware Backup Zeitplan | Automatisierte Snapshot- und Dateisicherung

Um VMware-Backup-Pläne zu erstellen, können Sie ESXi Scheduled Tasks verwenden, um Snapshots zu automatisieren, oder vCSA verwenden, um die dateibasierte Sicherung zu planen. Wenn Sie jedoch unabhängige VM-Backups wünschen, kann Ihnen ein dediziertes Backup-Tool möglicherweise besser helfen.

Alex

Von Alex / Aktualisiert am 23.12.2024

Teilen: instagram reddit

Die Vorteile des VMware-Backup-Zeitplans

Die Bedeutung des VMware-Backups bedarf keiner weiteren Erläuterung, insbesondere wenn Sie viele virtuelle Maschinen mit wichtigen Daten haben. Wenn Sie jedoch versucht haben, sie manuell zu sichern, werden Sie sehen, wie mühsam das ist, ganz zu schweigen von dem Aufwand für wiederholte Einrichtung und dem Risiko von Betriebsfehlern. In diesem Fall wird Ihnen ein VMware-Backup-Zeitplan sehr helfen.

VMware-Backup-Zeitplan

Das Hauptziel eines Backup-Zeitplans besteht darin, einen Rahmen für die automatische Erstellung von VMware-Snapshots oder Dateisicherungen zu schaffen, um Verwaltungskosten zu reduzieren und Vorgänge wie folgt zu erleichtern:

Unbeaufsichtigte Backups - Sie müssen nicht die ganze Zeit am Computer sein. Aufgaben können automatisch ausgeführt werden.
Desaster-Wiederherstellung - Wenn Ihr System und Ihre Daten ausfallen, können Sie sie schnell in einen funktionierenden Zustand zurückversetzen.
Von einem aktuellen Punkt wiederherstellen - Vermeiden Sie die Situation, in der Sie nur bis zu einem sehr frühen Zeitpunkt wiederherstellen können. Stattdessen können Sie einfach zu jedem geplanten Punkt zurückkehren, um den Verlust zu minimieren.

In diesem Artikel werde ich vorstellen, wie Sie einen VMware-Backup-Zeitplan erstellen können, um Ihren automatischen Backupsystem aufzubauen.

Wie erstellen Sie einen VMware ESXi-Backup-Zeitplan

Der VMware-Backup-Zeitplan gewährleistet die rechtzeitige Sicherung der neuesten Daten und spart Ihnen Zeit und Aufwand. Angesichts der Unterschiede zwischen physischen und virtuellen Maschinen ist die Methode für automatisches VM-Backup ebenfalls unterschiedlich.

Hier sind 3 Methoden zur Ihrer Referenz:

Wenn Sie nur einige vorübergehende Wiederherstellungspunkte benötigen, können Sie eine geplante Aufgabe für Snapshots für ESXi erstellen (Methode 1); Oder Sie können die Funktion "Backup-Zeitplan" in vCenter verwenden, um automatisierte dateibasierte Backups zu erstellen (Methode 2).

Wenn Sie keinen vCenter Server haben oder lieber bildbasierte Backups erstellen möchten, die vollständige virtuelle Maschinen wiederherstellen können, benötigen Sie eventuell eine spezialisierte VM-Backup-Lösung (Methode 3) für bessere Unterstützung.

VMware ESXi-Logo

In diesem Artikel werde ich Ihnen vorstellen, wie Sie einen VMware-Backup-Zeitplan auf drei Arten erstellen können.

Methode 1. Regelmäßige Snapshots über geplante Aufgaben in VMware ESXi erstellen

Obwohl VMware-Snapshots und -Klone keine Backups ersetzen können, sind sie immer noch praktische und effektive Funktionen zum Schutz von VM-Daten. Die Funktion "Geplante Aufgaben" in VMware ESXi ermöglicht es Ihnen, wiederkehrende Snapshots oder Klon-Aufgaben einzurichten. Eine Aufgabe kann jedoch nur einem Objekt entsprechen. Sie müssen separate Aufgaben für jede VM erstellen.

Im Folgenden werde ich den Ablauf zur Erstellung eines geplanten VMware ESXi-Backups (Snapshots) erläutern.

Hinweis: Es wird von VMware nicht empfohlen, mehrere Aufgaben gleichzeitig für dasselbe Objekt zu planen.

So planen Sie einen VMware-Snapshot über die vSphere Web Client:

1. Greifen Sie auf den VMware vSphere Web Client zu und wählen Sie die virtuelle Maschine aus, die Sie sichern möchten im linken Inventar.

2. Klicken Sie auf Überwachen > Aufgaben & Ereignisse und wählen Sie links Geplante Aufgaben.

3. Klicken Sie auf der rechten Seite der Seite auf Neue Aufgabe planen, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, wählen Sie die Aufgaben aus, die Sie erstellen möchten. Hier wähle ich als Beispiel Snapshot erstellen aus.

Neue geplante Aufgabe erstellen

4. Geben Sie im Popup-Fenster Snapshot-Assistent (geplant) auf der Seite Einstellungen bearbeiten einen Namen und eine Beschreibung für die Snapshots an.

Einstellungen bearbeiten

5. Wechseln Sie zur Seite Planungsoptionen und geben Sie einen Namen und eine Beschreibung für diese Aufgabe an.

6. Klicken Sie neben Konfigurerter Scheduler auf Ändern, um die Häufigkeit festzulegen. Sie können wählen, ob diese Aktion jetzt, nach der Einrichtung, später, oder als wiederkehrendes Ereignis stündlich, täglich, wöchentlich und monatlich ausgeführt werden soll.

Scheduler konfigurieren

7. Sie können auch eine E-Mail an eine angegebene Adresse senden, wenn die Aufgabe abgeschlossen ist.

8. Klicken Sie auf OK, um die Einrichtung zu speichern.

Planungsoptionen

9. Gehen Sie zur Seite Geplante Aufgaben, hier finden Sie die erstellten Aufgaben in der Aufgaben-Liste. Wählen Sie die Aufgabe aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Ausführen (grünes Dreieck), um die geplante Aufgabe auszuführen.

Geplante Aufgabe ausführen

10. Wie Sie sehen können, haben Sie auch die Möglichkeit, die Aufgaben später zu bearbeiten oder entfernen.

Methode 2: Geplantes Datei-basiertes Backup in VMware vCenter

In den meisten Fällen sind bildbasierte Backups empfehlenswerter als datei-basierte Backups, da sie die gesamte VM sichern, was für die Disaster Recovery hilfreich ist. Wenn Sie jedoch nur einen Teil der Daten sichern möchten, bietet das datei-basierte Backup eine genauere Vorgehensweise.

Glücklicherweise können Sie, wenn Sie vSphere 6.7 oder eine neuere Version verwenden, mit dem Backup Schedule in VMware vCenter automatisierte datei-basierte Backups erstellen. Die unterstützten Protokolle für Backups sind FTPS, HTTPS, SCP, FTP und HTTP.

So erstellen Sie einen VMware Backup-Zeitplan über vCenter Server:

1. Greifen Sie über den Webbrowser auf die vCenter Server Management-Oberfläche zu, indem Sie zu https://appliance-IP-Adresse-oder-FQDN:5480 navigieren und sich als root anmelden.

2. Klicken Sie in der linken Menüleiste auf Backup. Auf dieser Seite können Sie auch ein einzelnes Backup durch Klicken auf Jetzt sichern durchführen.

Diesmal klicken wir in der Backup Schedule-Sektion auf der rechten Ecke auf die Konfigurieren-Schaltfläche, um einen VMware Backup-Zeitplan zu erstellen.

Backup-Zeitplan konfigurieren

3. Konfigurieren Sie auf der angezeigten Seite die folgenden Einstellungen:

  • Sicherungsort: Backup-Server-Name und Pfad
  • Sicherungs-Server-Anmeldeinformationen: Benutzername und Passwort der Anmeldeinformationen zur Authentifizierung.
  • Zeitplan: Wie oft die Sicherung durchgeführt werden soll. Sie können täglich, wöchentlich oder individuell an bestimmten Tagen in der Woche wählen.
  • Backup verschlüsseln (optional): Sie können auch eine Verschlüsselung der Sicherung vornehmen, falls erforderlich.
  • Anzahl der aufzubewahrenden Backups: Sie können wählen, ob alle Sicherungen aufbewahrt werden sollen oder angeben, wie viele der neuesten Backups gespeichert werden sollen. Die älteren Backups werden automatisch gelöscht.
  • Daten: Welche Daten sollen gesichert werden.

4. Klicken Sie auf Erstellen, um die Einstellungen zu speichern. Auf diese Weise können Sie eine geplante VMware vcsa-Sicherung erstellen.

Sicherungsplan erstellen

5. Nun können Sie auf Status klicken, um den VMware-Sicherungsplan zu prüfen. Sie können den Plan auch später bearbeiten, deaktivieren oder löschen, indem Sie die entsprechenden Schaltflächen in der rechten oberen Ecke anklicken.

Status überprüfen

Methode 3. Geplante imagebasierte Sicherung für VMware und Hyper-V

Da VMware geplante Aufgaben nur Snapshots oder Klon-Aufgaben unterstützen und vCenter Server nur eine dateibasierte VMware-Sicherungsplanung ermöglicht, ist die Verwendung dedizierter Backup-Tools erforderlich, wenn Sie eine imagebasierte VM-Sicherungsplanung erstellen möchten.

Hier möchte ich Ihnen eine kostenlose VMware-Backupsoftware - AOMEI Cyber Backup vorstellen. Sie bietet Ihnen folgende Vorteile.

◆ Agentenloses Backup: Erstellen Sie vollständige und unabhängige Image-Ebene-Backups für VMware ESXi-VMs.
◆ Automatisierte Ausführung: Automatisieren Sie die unbeaufsichtigte Sicherung virtueller Maschinen und benachrichtigen Sie per E-Mail.
◆ Vollständige Wiederherstellung der VM: Stellen Sie sofort verfügbare VMs aus ausgewählten Wiederherstellungspunkten wieder her.
◆ Unterstützung für Free ESXi: AOMEI Cyber Backup unterstützt sowohl kostenpflichtige als auch kostenlose Versionen von VMware ESXi.

AOMEI Cyber Backup vereinfacht das VM-Backup in 4 Schritten und ermöglicht Ihnen schnelles Sichern mehrerer VMs, unabhängig davon, ob sie ausgeführt werden oder nicht.

Es unterstützt VMware ESXi 6.0 und neuere Versionen. Hier werde ich zeigen, wie man einen VMware-Backup-Zeitplan erstellt.

Jetzt kostenlos testenVMware ESXi & Hyper-V
Sicherer Download

*Sie können wählen, diese VM-Backup-Software entweder auf einem Windows- oder Linux-System zu installieren.

So erstellen Sie einen automatischen VMware-Backup-Zeitplan

1. Geräte binden: Greifen Sie auf den AOMEI Cyber Backup Webclient zu, navigieren Sie zu Quellgerät > VMware > VMware-Gerät hinzufügen und fügen Sie vCenter oder den eigenständigen ESXi-Host als Quellgerät hinzu. Klicken Sie dann auf > Gerät binden.

VMware ESXi-Host hinzufügen

2. Sicherungsaufgaben erstellen: Navigieren Sie zu Sicherungsaufgabe und klicken Sie auf Neue Aufgabe erstellen, um den Assistenten zu öffnen. Geben Sie Aufgabenname, Sicherungstyp, Gerät und Ziel im Pop-up-Fenster an.

VMware ESXi-Backup

3. Anschließend können Sie die automatisierten Aufgaben einrichten. Dieser Schritt ist optional, Sie können sie auch nach Belieben Deaktivieren.

Sicherungszeitplan festlegen: Wählen Sie aus, ob eine Vollständige, Inkrementelle oder Differenzielle Sicherung täglich, wöchentlich oder monatlich durchgeführt werden soll.

Backup-Zeitplan

  • Durch Auswahl von Jeden Tag können Sie Startzeit, Endzeit und Intervalle festlegen.
  • Durch Auswahl von Jede Woche können Sie Wochentage und Startzeit angeben, um vollständige Backups und differentielle oder inkrementelle Backups durchzuführen.
  • Durch Auswahl von Jeden Monat (nach Woche) können Sie basierend auf einer intuitiven Wochenliste mehrere unterschiedliche Wochentage und Startzeiten festlegen, um verschiedene Arten von Backups durchzuführen.
  • Durch Auswahl von Jeden Monat (nach Datum) können Sie zufällige Daten und Startzeiten angeben, um verschiedene Arten von Backups durchzuführen.

5. Klicken Sie nun auf Backup starten. Durch Aktivieren des Backup-Zeitplans können Sie entweder Den Zeitplan hinzufügen und sofort das Backup starten oder Nur den Zeitplan hinzufügen.

Backup starten

Obwohl die Free Edition die meisten VM-Backup-Anforderungen abdeckt, können Sie auch upgraden und folgende Funktionen nutzen:
Batch-VM-Backup: Batch-Backup großer Anzahlen von VMs, verwaltet von vCenter Server oder eigenständigen ESXi Hosts.
Backup-Bereinigung: Konfigurieren Sie eine Aufbewahrungspolitik, um alte Backup-Dateien automatisch zu löschen und Speicherplatz zu sparen.
Wiederherstellung an neuen Ort: Erstellen Sie eine neue VM im gleichen oder einem anderen Datenstore/Host direkt aus dem Backup, erspart die Mühe der erneuten Konfiguration der neuen VM.

Backup-Bereinigung

Mit AOMEI Cyber Backup können Sie schnell einen automatischen Backup-Zeitplan für mehrere VMs erstellen. Darüber hinaus können Sie Unterkonten mit begrenzten Rechten erstellen, um Ihre VMs noch besser vor versehentlichen Bedienungsfehlern zu schützen.

Was ist der beste VMware Backup-Zeitplan für kleine Unternehmen?

Aufgrund der Vielfalt der Datentypen gibt es hier kein Standard-Schema für Backup-Zeitpläne. Es gibt jedoch einige allgemeine Regeln zu beachten, egal ob Sie einen VMware-Backup-Zeitplan oder andere Datentypen erstellen möchten. Hier habe ich einige Tipps zusammengestellt.

Wie viele Backup-Zeitpläne sollte ich erstellen?

💬 Es ist am besten, je nach Bedeutung und Häufigkeit der Änderungen verschiedene Zeitpläne zu erstellen, damit Sie versuchen können, sich von aktuellen Wiederherstellungspunkten zu erholen und den Verlust wichtiger Daten im Falle eines Desasters zu reduzieren.

Mit professioneller Backup-Software können Sie ganz einfach mehrere Zeitpläne mit unterschiedlichen Konfigurationen erstellen. Nach nur einem ausgeklügelten Setup können alle folgenden Backups automatisch gemäß dem Zeitplan durchgeführt werden und bieten Ihnen flexiblere Optionen zur Datenwiederherstellung.

Was ist die 3-2-1-Backup-Regel und warum ist sie wichtig?

💬 Gemäß der 3-2-1-Backup-Regel wird empfohlen, insgesamt 3 Backup-Kopien zu erstellen, 2 für die lokale Speicherung und 1 für die externe Speicherung. Sie müssen zugeben, dass es unwahrscheinlicher ist, Daten zu verlieren, wenn sie an mehreren Orten gespeichert werden. Bei der Auswahl von Speichergeräten müssen Sie auch deren Fähigkeit berücksichtigen, mit verschiedenen Arten von Risiken umzugehen.

3-2-1-Backup-Regel

Zum Beispiel kann auf der lokalen Festplatte gespeicherte Daten durch einen einzigen Systemfehler beschädigt werden, und ein Fehler kann auch zu deren Verlust führen. Wie sieht es mit einem externen Gerät aus? Es ist unabhängig vom Betriebssystem, unterliegt jedoch ebenfalls Hardwarefehlern oder menschlichen Beschädigungen. In diesem Fall verbessert die Wahl von 2 verschiedenen lokalen Geräten und 1 Offsite-Kopie die Datensicherheit erheblich.

Einfach ausgedrückt, die 3-2-1-Strategie für die Datensicherung ist möglicherweise eine der am weitesten verbreiteten Backup-Strategien. Sie stellt sicher, dass alle wichtigen Daten in jeder Katastrophensituation wiederhergestellt werden können.

Welche Backup-Methode sollte ich wählen?

💬 Eine Methode wie Snapshots wird auch als Backup-Mittel im weiteren Sinne betrachtet, kann sich jedoch langfristig auf die VM-Leistung auswirken. Wenn Sie Backups für die Langzeitarchivierung benötigen, müssen Sie andere zuverlässige Backup-Methoden wählen. Bei einem echten Backup gibt es in der Regel 3 Typen: Vollbackup, inkrementelles Backup und differentielles Backup.

Vollbackup: Vollständiges Backup des Betriebssystems, der Anwendungen und aller Daten auf der virtuellen Maschine.
Inkrementelles Backup: Backup nur der Daten, die sich seit dem letzten Backup geändert haben. Die Wiederherstellung erfordert das vollständige Backup plus alle nachfolgenden inkrementellen Backups.
Differentielles Backup: Backup nur der Daten, die sich seit dem letzten Vollbackup geändert haben. Die Wiederherstellung erfordert das vollständige Backup plus das letzte differentielle Backup.

volles vs inkrementelles vs differentielles Backup

Von der Beschreibung her ist es leicht zu erkennen, dass jede Art von Backup mit einem vollständigen Backup beginnen muss. Auf dieser Grundlage können Sie sich entscheiden, später inkrementelle/differentielle Backups oder erneute vollständige Backups durchzuführen.

Was die geplante VMware-Sicherung betrifft, möchten viele Benutzer inkrementelle oder differentielle Backups planen, da dies eindeutig die Backup-Zeit oder den Speicherplatz spart.

Wann ist die beste Zeit für eine geplante VMware-Sicherung?

💬 Gibt es einen optimalen Zeitpunkt, um ein Backup zu planen? Nun, sicher ist, dass keine vollständigen Backups großer Daten während der Arbeitszeit geplant werden sollten. Wenn Sie während des Arbeitstages ein Backup durchführen müssen, wählen Sie aus, inkrementelle Backups (oder differentielle Backups) tagsüber durchzuführen und nachts vollständige Backups auszuführen.

Obwohl heute viele Tools verfügbar sind, um Hot Backups durchzuführen, ohne die virtuelle Maschine herunterzufahren, sollten Sie wissen, dass Backups Computerressourcen in Anspruch nehmen, sodass die Leistung der Maschine während des Backups mehr oder weniger beeinträchtigt sein kann.

Zusammenfassung

Derzeit gibt es in ESXi keine echte Backup-Option, um einen VMware-Backup-Zeitplan zu erstellen. Was Sie tun können, ist, im vSphere Web Client einen Zeitplan zum Planen von VMware-Snapshots zu erstellen und einen dateibasierten VMware-Backup-Zeitplan mit dem vCenter Server zu erstellen.

Wenn Sie einen bildbasierten VM-Backup-Zeitplan erstellen möchten, empfehle ich Ihnen AOMEI Cyber Backup. Es ermöglicht Ihnen, Backup-Aufgaben zu automatisieren mit 4 einfachen Schritten, was die Effizienz erheblich fördern kann.

Alex
Alex · Redakteur
Alex beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Datenschutz, einschließlich der Sicherung virtueller Maschinen, Datenbanken und Daten auf Windows-PCs und -Servern. Bleiben Sie über die neuesten Technologietrends auf dem Laufenden und stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten Informationen mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Branche übereinstimmen.