SSD auf neue SSD klonen in Windows 11/10/8/7 (Einfach & Schnell)

Der beste Weg, eine SSD auf neue SSD mit größerer Kapazität zu klonen, ist die Verwendung einer spezialisierten Klon-Software, die Ihnen hilft, die gesamte SSD (Solid-State-Drive) auf Ihre neue SSD mit dem intakten Material zu klonen.

Rebecca

Von Rebecca Veröffentlicht am 20.03.2025

Teilen: instagram reddit

Benutzerfall: Alte SSD auf neue SSD klonen

 

Wie kann ich Daten von alter SSD auf neue SSD übertragen?

Mein Betriebssystem ist erst 2 Monate alt und mit all meinen Sachen eingerichtet (es gibt viele Apps und Konfigurationen). Was ist der beste Weg, alles von meiner alten OCZ 240 GB SSD auf meine neue Samsung 1 TB SSD zu migrieren? Vielen Dank!

- Frage aus Reddit.com

Alte SSD auf neue klonen

Warum alte Festplatte auf SSD klonen?

Das Ersetzen von HDD (Hard Disk Drive) durch SSD (Solid State Drive), um eine bessere Leistung des Betriebssystems zu erhalten, ist bei Windows-Nutzern sehr beliebt. Allerdings ist die SSD nicht für ihre große Kapazität bekannt wie die HDD, so dass es leichter ist, nach ein paar Monaten oder Jahreszeiten eine Warnung über wenig Speicherplatz zu erhalten. Daher ist es für Windows-Nutzer nicht selten, eine neue SSD zu kaufen und den Inhalt der alten SSD auf die neue zu kopieren.

✨ Disk-Imaging vs. Festplattenklon, was ist besser?

Um Daten von einer SSD auf eine andere zu übertragen, gibt es zwei Möglichkeiten: Disk-Imaging und Festplattenklon.

Disk-Imaging: Erstellen Sie eine vollständige, komprimierte Datei (Image) einer Festplatte und speichern Sie das Image auf einer anderen Festplatte, einem Netzwerkspeicher oder einem Wechselmedium. Bei Bedarf können Sie das Image auf der ursprünglichen Festplatte oder einer neuen Festplatte wiederherstellen.
Festplattenklon: Erstellen Sie eine exakte Kopie einer Festplatte auf einer anderen Festplatte. Dadurch erhalten Sie zwei identische Laufwerke. Es ist weder ein Zwischenspeicher noch ein Wiederherstellungsprozess erforderlich.

Es ist in der Tat eine praktikable Methode, um eine alte SSD zu sichern und die Image-Datei auf der neuen SSD zur Datenübertragung wiederherzustellen. Aber das Klonen von Festplatten ist definitiv die einfachere Methode, da der Wiederherstellungsprozess entfällt.

Beste Klon-Software für SSD-auf-SSD-Klonen

Klonen ist nicht dasselbe wie Kopieren und Einfügen. Um alles von der alten SSD auf neue SSD zu übertragen und diese bootfähig zu machen, müssen Sie eine effektive Software zum Klonen von Festplatten verwenden, da Windows selbst diese Funktion nicht bietet. Hier empfehle ich AOMEI Backupper Professional wegen seiner Einfachheit und Effizienz:

AOMEI Backupper
Einfache und Sichere SSD Klonen Software
  • Es kann mit intelligentem Klonen eine größere Festplatte auf kleinere klonen oder mit Sektor-für-Sektor-Klonen eine exakte Kopie des Quelllaufwerks erstellen.
  • Es kann alle Partitionen auf der neuen SSD mit „SSD ausrichten“ anpassen, um die SSD-Leistung zu optimieren.
  • Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche, so dass Sie sich keine Sorgen über die Bedienung machen müssen, selbst wenn Sie ein Anfänger sind.
  • Es unterstützt fast alle gängigen SSD-Marken und -Modelle. Sie können es zum Klonen von Samsung/Crucial/WD SSD, SATA/M.2 NVMe SSD usw. verwenden.
  • Es unterstützt Windows 11, 10, 8/8.1, 7, XP und Windows Vista.

Laden Sie diese SSD Klonen Software - AOMEI Backupper – herunter und probieren Sie es aus.

Alte SSD auf neue SSD klonen mit sicherem Boot

Schließen Sie zunächst die neue SSD an Ihren Computer an. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie mit AOMEI Backupper eine alte SSD auf neue kopieren können.

✎Bevor Sie beginnen:
Installieren Sie die neue SSD. Wenn nur ein Steckplatz vorhanden ist, versuchen Sie, einen Adapter oder ein SSD-Gehäuse zu verwenden, um es anzuschließen.
Initialisieren Sie die neue SSD. Es ist am besten, den Partitionsstil (MBR/GPT) der SSD mit dem der Quellfestplatte abzustimmen, damit Sie den Bootmodus nach dem Klonen nicht ändern müssen.
Wenn Sie bereits einige wichtige Dateien auf der Ziel-SSD gespeichert haben, verwenden Sie bitte AOMEI Backupper, um zunächst ein Backup zu erstellen.

1. Installieren und öffnen Sie AOMEI Backupper. Klicken Sie auf Klonen und wählen Sie Festplattenklon.

Festplattenklon

2. Wählen Sie die alte SSD als Quelldatenträger aus.

alte SSD auswählen

3. Wählen Sie die neue SSD als Zielpfad.

Neue SSD als Zielfestplatte wählen

4. Es wird dringend empfohlen, das Kontrollkästchen „SSD ausrichten“ zu aktivieren, da das Ziellaufwerk eine SSD ist. Dadurch wird die Lese- und Schreibgeschwindigkeit erhöht und die Lebensdauer der SSD verlängert. Klicken Sie dann auf „Starten“, um SSD auf SSD zu klonen.

Klonen starten

5. Um Ihren PC nach dem Klonen von der neuen SSD zu starten, stellen Sie sicher, dass Sie die Boot-Sequenz im BIOS ändern oder die alte SSD manuell durch die neue SSD ersetzen.

Hilfreiche Tipps:

👉 Bei diesem Vorgang wird standardmäßig nur der verwendete Teil geklont. Wenn Sie jeden Sektor der alten SSD klonen möchten, müssen Sie das Kontrollkästchen „Sektor-für-Sektor-Klon“ aktivieren.

👉 Wenn Sie auf „Partitionen bearbeiten“ klicken, erhalten Sie 4 Unteroptionen wie folgt. Damit können Sie die Partitionsgröße anpassen und Festplattentypen konvertieren.

  • Ohne Änderung der Partitionsgröße kopieren: Die Größe der Partition wird nicht verändert.
  • Nicht zugeordneten Speicher zu Partitionen hinzufügen: Der nicht zugeordnete Speicherplatz wird jeder Partition der Zielfestplatte entsprechend der Festplattengröße neu zugewiesen.
  • Partitionsgröße manuell anpassen: Sie können den nicht zugewiesenen Speicherplatz auf jede beliebige Partition der Zielfestplatte erweitern.
  • Die Zielfestplatte von MBR (GPT) zu GPT (MBR) konvertieren: Mit dieser Funktion können Sie den Partitionsstil der Zielfestplatte konvertieren, wenn er sich von dem der Quellfestplatte unterscheidet.

Partitionen bearbeiten

👉 Um mehr Speicherplatz zu erhalten, können Sie eine kleinere SSD auf größere SSD klonen. Für die beste Leistung wird empfohlen, Windows 10 auf NVMe-SSD zu klonen, da die NVMe-SSD eine viel höhere Übertragungsgeschwindigkeit hat. 

👉 Diese Software ist immer noch ein M. SSD Kloner, daher können Sie sie verwenden, um Windows 10 auf M. 2 SSD zu migrieren, M. 2 SSD auf M. 2 SSD zu klonen, usw.

Zusammenfassung

Mit AOMEI Backupper können Sie ganz einfach eine SSD auf neue SSD klonen. Wenn Ihre interne Festplatte eine HDD statt einer SSD ist, können Sie mit der Software auch das Startlaufwerk auf SSD klonen. Nach dem Klonen ersetzen Sie einfach die Festplatte (oder ändern die Bootreihenfolge), um Ihren Computer von der geklonten SSD zu starten.

Darüber hinaus sind viele hilfreiche Funktionen wie Systemsicherung, Festplattensicherung und Dateisynchronisation in dieser Software enthalten, z. B. mit der Synchronisation-Funktion Windows 11 lokalen Ordner mit OneDrive synchronisieren. Probieren Sie es einfach mal aus!

Häufig gestellte Fragen zum Klonen von SSD auf SSD

1. Wird beim Klonen einer SSD das Betriebssystem kopiert?

Ja, das alte Betriebssystem wird kopiert. Neben dem Betriebssystem werden auch alle installierten Anwendungen und persönlichen Daten kopiert.

2. Werden beim Klonen meiner SSD die Daten auf der alten SSD gelöscht?

Nein, das Klonen Ihrer SSD sollte die Daten auf der alten SSD nicht löschen. Beim Klonen wird eine Kopie der Daten auf der neuen SSD erstellt, wobei die Originaldaten intakt bleiben.

3. Kann ich meine SSD auf SSD mit kleinerer Kapazität klonen?

Ja, vergewissern Sie sich nur, dass die Ziel-SSD über genügend Speicherplatz verfügt, um alle Daten von der Quell-SSD aufzunehmen. Falls nicht, können Sie die alte SSD vor dem Klonen aufräumen.

Rebecca
Rebecca · Redakteur
Redakteurin von AOMEI Technology. Rebecca beschäftigt sich seit März 2018 mit Backup & Restore, Festplatten- und Partitionsverwaltung usw. für AOMEI. Sie hilft gerne Menschen, Lösungen für ihre Probleme zu finden. Sie verbringt die meiste Zeit mit ihrer Familie, wenn sie nicht arbeitet.