Beste Methoden: NVMe auf NVMe klonen in Windows | Leistung & Lösungen
Möchten Sie Ihre NVMe-SSD auf eine andere NVMe-SSD klonen, ohne Windows neu zu installieren? In diesem Leitfaden werden zwei einfache Methoden vorgestellt, darunter auch ein Workaround für PCs mit nur einem Steckplatz. Außerdem finden Sie Testdaten zur Klongeschwindigkeit, häufige Klonfehler und -behebungen sowie einen Leistungsvergleich.
Hilfe! Wie kann ich NVMe auf NVMe klonen?
Hallo, der Fall ist, dass mir der Speicherplatz auf meiner Laptop-Festplatte ausgeht. Ich kaufte eine größere NVMe SSD, konnte aber keinen einfacheren Weg finden, um Daten vollständig zu migrieren. Ich will nicht NVMe zu HDD zu NVMe machen, das ist sehr mühsam!!! Irgendwelche Vorschläge zu Hardware/Software für diese Aufgabe? Übrigens, mein Laptop hat nur einen Steckplatz. Danke!“
Möchten Sie Ihr NVMe-Laufwerk auf ein anderes NVMe-Laufwerk klonen, wissen aber nicht, wie das am einfachsten geht? NVMe-Swap kann mühsam sein, besonders wenn Ihr Laptop nur einen Steckplatz für NVMe-SSD hat. Lesen Sie weiter, um die Lösung herauszufinden.
🌟 Die wichtigsten Erkenntnisse: 2 Wege zum Klonen von NVMe auf NVMe SSD
Anwenden auf | Erfordert einen bootfähigen USB | Erfordert ein Festplatten-Image | |
Methode 1: Festplattenklon | Computer mit zwei Steckplätzen oder Sie haben einen USB-zu-NVMe-SSD-Adapter | Nein | Nein |
Methode 2: Festplattensicherung & -wiederherstellung | Computer mit nur einem Steckplatz (kein USB-zu-NVMe-SSD-Adapter verfügbar) | Ja | Ja |
Was benötigen Sie zum Klonen von NVMe auf NVMe?
Im Allgemeinen müssen Sie die folgenden Bedingungen für sicheres Booten erfüllen, wenn Sie eine HDD/SSD auf NVMe-SSD klonen:
👉 Einen M.2 PCI-E x4-Steckplatz
👉 UEFI-Firmware und UEFI-Startmodus
Wenn Sie das Betriebssystem jedoch bereits auf der NVMe-SSD ausgeführt haben, können Sie diese Voraussetzungen ignorieren. Sie müssen nur die folgenden zwei Aspekte beachten:
👉 Die NVMe SSD-Klonen-Software. Die Software sollte ein Allround-Tool sein, das Funktionen für Ihre verschiedenen Klonpläne bietet.
Zuverlässige NVMe Klonen Software empfohlen
Wenn es um das NVMe M.2-Klonen geht, zeichnet sich AOMEI Backupper Professional als leistungsstarke und benutzerfreundliche Lösung aus, die fortschrittliche Funktionen bietet, die sowohl für Anfänger als auch für IT-Profis geeignet sind.
- Festplattenklon: Übertragen Sie alle Daten (Betriebssystem, Anwendungen, Dateien) direkt von einer Festplatte auf eine andere, ohne Windows neu zu installieren oder Einstellungen zu verlieren. Perfekt für das Upgrade auf größere/schnellere NVMe-SSD.
- Festplattensicherung & -wiederherstellung: Erstellen Sie ein vollständiges Festplatten-Image zur Sicherung und stellen Sie es dann auf einer neuen NVMe-SSD wieder her - ideal für Laptops mit einem Steckplatz oder Systeme ohne zusätzliche M.2-Steckplätze.
- Bootfähiges Medium erstellen: Retten Sie nicht bootfähige Systeme, indem Sie einen WinPE-basierten USB-Stick erstellen. Klonen oder stellen Sie Laufwerke wieder her, selbst wenn Windows abstürzt.
- Universelle Kompatibilität: Unterstützt alle Windows-Versionen (11/10/8.1/7/XP) und die wichtigsten SSD-Marken (Samsung, WD, Crucial, Intel, usw.).
- Intelligente Optimierung: 4K-Ausrichtung und Sektor-für-Sektor-Klonen sorgen für maximale SSD-Leistung und Langlebigkeit.
Laden Sie die Testversion von AOMEI Backupper kostenlos herunter und probieren Sie sie aus.
NVMe SSD auf NVMe SSD klonen ohne Neuinstallation
In den folgenden Abschnitten werden zwei verschiedene Methoden der NVMe-SSD-Datenmigration vorgestellt. Der NVMe-Cloner - AOMEI Backupper Professional kann Ihnen beim Klonen von NVMe zu NVMe in Samsung sowie bei der Migration von SanDisk/Intel/WD NVMe-Daten usw. helfen.
🌟 Video-Anleitung: Wie kann man NVMe auf NVMe klonen?
Methode 1. NVMe-SSD direkt auf eine andere NVMe-SSD klonen
1. Verbinden Sie die Ziel-NVMe-SSD mit Ihrem Computer und stellen Sie sicher, dass sie erkannt wird. Installieren und führen Sie AOMEI Backupper auf Ihrem Computer aus.
2. Klicken Sie auf Klonen und dann Festplattenklon.
3. Wählen Sie die Quell-NVMe-SSD auf die Ziel-NVMe-SSD. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Festplatte ausgewählt haben, da die Zielfestplatte überschrieben wird.
4. Hier kommt die Zusammenfassung der Operation. Richten Sie die Kloneinstellungen ein und klicken Sie auf Starten, um den NVMe-Klonprozess auszuführen.
- Partitionen bearbeiten: Nutzt den nicht zugeordneten Speicherplatz auf der Zielfestplatte vollständig aus. Es wird hauptsächlich zum Klonen von Festplatten auf größere Festplatten verwendet, unabhängig von HDD oder SSD.
- SSD ausrichten: Beschleunigt die Schreib- und Lesegeschwindigkeit von SSD-Festplatten und verbessert ihre Lebensdauer mithilfe der 4K-Ausrichtungstechnologie.
- Sektor-für-Sektor-Klon: Klont alle Sektoren der Originalfestplatte auf das Ziellaufwerk mit größerem oder gleichem Speicherplatz. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion dazu führen kann, dass „Partitionen bearbeiten“ verschwindet.
Tipps:
◈ Um Windows 11 auf NVMe zu klonen, verwenden Sie bitte die Funktion „Systemklon“.
◈ AOMEI Backupper Professional erlaubt Ihnen auch, Festplatte in der Eingabeaufforderung zu klonen.
NVMe-Klonen fehlgeschlagen? Schnelle Lösungen!
Wenn Sie nach dem Klonen ein Boot-Problem haben, versuchen Sie diese schnellen Lösungen. Wenn alle diese Lösungen nicht funktionieren, finden Sie weitere Informationen unter „Geklonte NVMe-SSD bootet nicht“.
1. Secure Boot blockiert das Klonen? Versuchen Sie, Secure Boot im BIOS vorübergehend zu deaktivieren (nach dem Klonen zu aktivieren). Bitte beachten Sie, dass NVMe-Klon-Tools (wie AOMEI Backupper) den UEFI-Modus benötigen, um richtig zu funktionieren.
2. Nicht genug Speicherplatz? Prüfen Sie, ob der Ziel-NVMe-Speicherplatz größer als der belegte Speicherplatz auf der Quellfestplatte ist, oder verwenden Sie „Sektor-für-Sektor-Klon“ nur, wenn die Festplatten exakt die gleiche Größe haben.
3. Festplatte wird nicht erkannt? Versuchen Sie, die NVMe-Treiber und das Motherboard-BIOS zu aktualisieren, oder versuchen Sie es mit einem anderen M.2-Steckplatz oder USB-Adapter (wenn Sie extern klonen).
4. Klonen bleibt bei 99% hängen? Versuchen Sie, Hintergrundanwendungen zu schließen, oder verwenden Sie einen USB 3.2 Gen 2-Adapter für schnellere Übertragungen.
Methode 2. NVMe auf größeres NVMe mit nur einem Steckplatz klonen
Wenn Sie mit nur einem Steckplatz die NVMe-SSD klonen möchten und nicht vorhaben, einen M.2-Adapter zu kaufen, können Sie das Klonen ohne Adapter auf andere Weise durchführen.
Vorbereitungen zum Kopieren von NVMe auf NVMe:
- Ein USB-Stick mit einer Größe von mehr als 8 GB, um bootfähiges Medium zu erstellen.
- Ein externes Speichergerät, ein NAS oder ein freigegebener Netzwerkordner, um das Sicherungsimage zu speichern.
- Geduld.
Die allgemeinen Schritte sind:
- Sichern Sie die NVMe-SSD und speichern Sie das Image auf einer externen Festplatte, einem Flash-Laufwerk, einem NAS, einem freigegebenen Ordner oder an einem Ort, auf den Sie im WinPE-Modus überhaupt erst zugreifen können.
- Erstellen Sie einen bootfähigen USB-Stick, um den Computer nach dem Wechsel der NVMe-Laufwerke zu starten.
- Ersetzen Sie die alte NVMe-SSD manuell durch die leere Ziel-NVMe-SSD.
- Booten Sie den Computer von dem mit dieser Software erstellten bootfähigen USB-Stick und stellen Sie das Backup-Image auf der neu installierten NVMe-SSD wieder her.
Hier kommen die detaillierten Schritte zum Klonen eines NVMe-Laufwerks auf ein größeres NVMe-Laufwerk mit nur einem Steckplatz.
1. Starten Sie AOMEI Backupper Professional auf Ihrem Computer. Schließen Sie das externe Laufwerk an, falls vorhanden.
2. Klicken Sie auf Backup und dann Festplattensicherung. Folgen Sie dem Assistenten, um ein Backup-Image zu erstellen, indem Sie die Quell-NVMe-SSD, den externen Speicher auswählen und die Sicherung nacheinander starten.
3. Entfernen Sie den externen Speicher (falls vorhanden), nachdem der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist. Schließen Sie den USB-Stick an und starten Sie AOMEI Backupper erneut.
4. Klicken Sie auf Werkzeuge und dann Bootfähiges Medium erstellen. Beenden Sie die Erstellung mit dem Assistenten. Es wird empfohlen, den WinPE-Modus zu wählen.
5. Jetzt fahren Sie den Computer herunter, danach entfernen Sie den USB-Stick. Ersetzen Sie die ursprüngliche NVMe SSD manuell durch die neue NVMe SSD.
6. Stecken Sie den bootfähigen USB-Stick erneut ein. Starten Sie vom USB-Stick und Sie werden in den WinPE-Modus gelangen und den geladenen AOMEI Backupper sehen. Schließen Sie die externe Festplatte, die Ihr Backup-Image enthält, an Ihren Computer an (falls vorhanden).
7. Klicken Sie auf Wiederherstellen, und Sie werden das Festplattenimage finden. Wenn nicht, klicken Sie auf Image-Datei wählen, um die Image-Datei zu browsen. Folgen Sie der Anleitung zum Wiederherstellen des Images, und stellen Sie sicher, dass Sie die Option SSD ausrichten ausgewählt haben, bevor Sie die Wiederherstellung durchführen. Warte geduldig.
8. Werfen Sie das bootfähige Medium nach der Wiederherstellung sicher aus, und dann booten Sie Ihren Computer von der neuen NVMe SSD.
Tipps:
◈ Um das System auf abweichender Hardware wiederherzustellen, markieren Sie bitte Universal Restore, bevor Sie auf Starten klicken. Diese Option ist sowohl bei der Festplattenwiederherstellung als auch bei der Systemwiederherstellung verfügbar.
◈ Wenn Sie eine NVMe-SSD auf eine andere NVMe-SSD unter Windows Server, wie z.B. Server 2022, 2019, klonen möchten, versuchen Sie bitte die AOMEI Backupper Server Edition.
◈ In der erweiterten Version können Sie Images auf mehreren Computern bereitstellen, auch wenn diese unterschiedliche Hardware haben. Wechseln Sie zu Werkzeuge und wählen Sie AOMEI Image Deploy für die Bereitstellung von Images.
Profi-Methode: NVMe auf NVMe Klonen über WSL2 in Windows
Für fortgeschrittene Benutzer können Sie diese Profi-Methode zum Klonen von NVMe M.2-Laufwerken ausprobieren. Sie umgeht die Grenzen von Windows und führt eine vollständige Bit-für-Bit-Kopie durch (einschließlich versteckter Partitionen).
Voraussetzungen:
- Beide NVMe-Laufwerke angeschlossen
- WSL2 aktiviert (wsl --install -d Ubuntu)
Detaillierte Schritte:
- In Ubuntu (WSL2): sudo apt update && sudo apt install pv -y
- Festplatten finden: lsblk -o NAME,MODEL,SIZE # Beachten Sie /dev/nvme0n1 (Quelle) und /dev/nvme1n1 (Ziel)
- Klonen mit Fortschritt: sudo dd if=/dev/nvme0n1 | pv | sudo dd of=/dev/nvme1n1 bs=1M
- Verifizieren: sudo cmp /dev/nvme0n1 /dev/nvme1n1 # Keine Ausgabe = Erfolg
✍ Hinweise:
- Die Zielplatte wird gelöscht.
- Für bootfähige Klone, führen Sie in Windows CMD nach: bcdboot X:\Windows /s Y: /f UEFI # (X=Ziellaufwerk, Y=EFI-Partition).
- Wenn Sie eine einfachere Lösung für das NVMe-Klonen benötigen, lesen Sie bitte die erste Methode - AOMEI Backupper.
NVMe-Klonleistung: Real-World-Testdaten
Um Nutzern zu helfen, die reale Leistung des NVMe-auf-NVMe-Klonens zu verstehen, haben wir Tests mit gängigen SSDs unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt. Alle Tests wurden mit AOMEI Backupper Professional (v7.3) unter Windows 11 mit einem Ryzen 7 5800X + PCIe-4.0-Motherboard als Testplattform durchgeführt.
1. Klon-Geschwindigkeit: PCIe 4.0 vs. PCIe 3.0 NVMe-SSDs
Wir haben ein 500 GB-Systemlaufwerk (Betriebssystem + Anwendungen) geklont, um die Übertragungsraten zu vergleichen:
SSD-Modell | Schnittstelle | Durchschnittliche Geschwindigkeit (MB/s) |
Zeit (Min.) | 4K ausgerichtet? |
---|---|---|---|---|
Samsung 980 Pro | PCIe 4.0 | 2.850 | 4,2 | ✅ Ja |
WD Black SN850 | PCIe 4.0 | 2.720 | 4,5 | ✅ Ja |
Crucial P5 | PCIe 3.0 | 1.950 | 6,8 | ✅ Ja |
Samsung 970 EVO | PCIe 3.0 | 1.820 | 7,3 | ❌ Nein |
Kernpunkte:
- PCIe 4.0 SSDs sind beim Klonen ~30% schneller als PCIe 3.0 (aufgrund der verdoppelten Bandbreite). PCIe 4.0-Laufwerke wie Samsung 980 Pro sparen ~3 Minuten beim Klonen von 500 GB im Vergleich zu PCIe 3.0.
- PCIe-5.0-SSDs der neuesten Generation (z. B. Crucial T700) können doppelt so hohe Geschwindigkeiten erreichen, erfordern jedoch eine angemessene Kühlung.
- 4K-Ausrichtung verbessert die Geschwindigkeit um 10-15% (vgl. Crucial P5 vs. 970 EVO). Quelle: Tom's Hardware NVMe Benchmark (2023)
2. Verbesserung der Startzeit nach dem Klonen
Wir haben die Startzeiten von Windows 11 vor und nach dem Klonen gemessen:
SSD-Modell | Ursprünglicher Start (sek) | Geklonter Start (sek) | Verbesserung |
---|---|---|---|
Samsung 980 Pro | 22 | 8 | 63% schneller |
WD Black SN850 | 24 | 9 | 62% schneller |
SATA SSD (870 EVO) | 35 | 34 | Keine Veränderung |
Warum bootet der PC mit NVMe-Klonen schneller?
- Geringere Latenzzeit: Die direkte PCIe-Verbindung von NVMe verkürzt die Suchzeiten. (Profi-Tipp: Für maximale Geschwindigkeit sollten Sie nach dem Klonen TRIM aktivieren.)
- Keine Fragmentierung: Beim Klonen wird eine optimierte Dateistruktur wiederhergestellt. Quelle: AnandTech SSD Boot Analyse
3. Temperatur und Leistungsaufnahme während des Klonens
Mit HWMonitor haben wir die Wärmeentwicklung während eines Klonens mit 1 TB aufgezeichnet:
SSD-Modell | Maximale Temperatur (°C) | Durchschnittliche Leistung (W) | Drosselung? |
---|---|---|---|
Samsung 980 Pro | 72 | 5,8 | ❌ Nein |
WD Black SN850 | 68 | 5,2 | ❌ Nein |
Sabrent Rocket 4.0 | 81 | 6,1 | ✅ Ja (bei 78°C) |
Kühltipps:
- Verwenden Sie einen Kühlkörper, wenn Sie mehr als 500 GB klonen (verhindert Drosselung). AOMEI Backupper unterbricht das Klonen automatisch, wenn SSDs 75°C überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
- Vermeiden Sie USB-Gehäuse (erhöht 5-10°C im Vergleich zu einem direkten M.2-Steckplatz). Quelle: TechPowerUp SSD-Thermotest
Zusammenfassung: Beste Praktiken für schnelles, sicheres Klonen
- Verwenden Sie PCIe 4.0 SSDs, wenn möglich (2x schneller als PCIe 3.0).
- Aktivieren Sie die 4K-Ausrichtung in Ihrem Klon-Tool (entscheidend für die Leistung).
- Überwachen Sie die Temperaturen - Drosselung kann Klone um mehr als 40 % verlangsamen.
📕Hinweis: Die Ergebnisse können je nach Hardwarekonfiguration variieren. Die genauen Leistungsdaten finden Sie in den Spezifikationen des Herstellers.
Über NVMe SSD und warum NVMe auf NVMe klonen?
Was ist NVMe SSD? NVMe (Non-Volatile Memory Express) SSDs stellen einen Quantensprung in der Speichertechnologie dar. Sie bieten dramatisch schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten als herkömmliche SATA-SSDs oder HDDs.
Dieser Leistungsdurchbruch wird durch das NVMe-Protokoll ermöglicht - ein speziell entwickelter Kommunikationsstandard, der das Potenzial von Flash-Speicher maximiert, indem er eine direkte Kommunikation mit geringer Latenz zwischen SSD und CPU über PCIe-Lanes ermöglicht.
NVMe-Laufwerke der frühen Generation wurden oft mit begrenzter Speicherkapazität ausgeliefert (256 GB - 512 GB). Da moderne Anwendungen und Spiele jeweils 50-100 GB verbrauchen, ist das Upgrade auf NVMe-Laufwerke mit höherer Kapazität (1 TB+) durch Klonen für viele Anwender unerlässlich geworden:
- Gamer, die Speicherplatz für AAA-Titel benötigen
- Inhaltsersteller, die mit 4K/8K-Medien arbeiten
- Professionelle Anwender, die mehrere virtuelle Maschinen betreiben
✍ Technischer Hinweis: Stellen Sie beim Klonen sicher, dass beide Laufwerke dieselbe NVMe-Protokollversion unterstützen (1.3 vs. 1.4), um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Bei diesem Prozess bleiben alle Leistungsvorteile erhalten, während Sie mehr Speicherplatz oder einen schnelleren Durchsatz erhalten.
NVMe vs. SATA SSD: Hauptunterschiede
Funktion | NVMe-SSD (z. B. Samsung 980 Pro) | SATA-SSD (z. B. Crucial MX500) |
Maximale Geschwindigkeit | 3.500-7.000 MB/s | 550 MB/s |
Latenz | 0,05 ms | 0,5 ms |
Schnittstelle | PCIe 3.0/4.0 (M.2) | SATA III (2,5"/M.2) |
Am besten geeignet für | Spiele, 4K-Bearbeitung, OS-Laufwerk | Budget-Builds, Speichererweiterung |
Preis (1TB) | 60-60-120 | 40-40-80 |
Wann sollte man sich entscheiden?
- NVMe: Für 5x schnellere Ladezeiten (getestet mit Windows 11-Boot: 8s vs. 35s).
- SATA: Wenn Ihr Laptop/Motherboard keine M.2-Steckplätze hat.
📕Hinweis: NVMe erfordert PCIe-Unterstützung; SATA funktioniert auf jedem PC.
Wann sollten Sie NICHT Ihre NVMe-SSD klonen?
NVMe-Klonen eignet sich zwar hervorragend für schnelle Upgrades, ist aber nicht immer die beste Wahl. Im Folgenden erfahren Sie, wann Sie NVMe M.2-Klonen vermeiden und andere Optionen in Betracht ziehen sollten:
1. Ihr System ist langsam und aufgebläht. Wenn Ihr Windows langsam läuft (zu viele Junk-Dateien, beschädigte Updates oder Malware), ist eine Neuinstallation + Datenmigration die bessere Wahl. Das Klonen kann alle Probleme kopieren - ein Neustart verbessert die Leistung.
2. Ihr Motherboard unterstützt keine geklonte NVMe. Einige ältere Motherboards (H310, B360, A320-Chipsätze) erkennen geklonte NVMe-SSDs möglicherweise nicht. Sie können Ihr BIOS vor dem Klonen auf NVMe-Boot-Unterstützung überprüfen.
3. Sie wechseln auf einen ganz anderen PC. Das Klonen kann zu Treiberkonflikten führen, wenn Sie auf einen neuen PC wechseln (Intel → AMD, anderer Chipsatz). Eine saubere Installation gewährleistet in diesem Fall Stabilität.
4. Ihre SSD ist defekt. Wenn Ihre NVMe fehlerhafte Sektoren oder Fehler aufweist, kann das Klonen beschädigte Dateien kopieren. Verwenden Sie ein Festplatten-Backup-Tool (wie AOMEI Backupper), um nur gute Daten zu sichern.
FAQs über das Klonen von NVMe-SSDs
1. Sollte ich die Ziel-NVMe-SSD vor dem Klonen formatieren?
2. Wie kann ich nach dem Klonen meine alte NVMe-SSD sicher löschen?
3. Wie kann ich überprüfen, ob meine geklonte NVMe-SSD bootfähig ist?
4. Wie kann man die NVMe-Leistung nach dem Klonen optimieren?
5. Wie aktualisiere ich meinen Steam-Bibliothekspfad nach dem Klonen auf eine neue NVMe?
6. Warum laden die Spiele nach dem Klonen immer noch langsam?
7. Wie kann ich eine geklonte SSD bootfähig machen?
Fazit
Das ist alles, was Sie unter Windows 11, 10, 8, 7, XP, Vista NVMe auf NVMe klonen. Wählen Sie die geeignete Methode je nach Ihrer spezifischen Situation.
Wenn Sie das Klonen von einer NVMe-Festplatte auf eine externe Festplatte und dann auf NVMe als mühsam empfinden, sollten Sie einen M.2-auf-PCIe-Adapter anstelle eines SATA-auf-USB-Adapters verwenden. Der SATA-zu-USB-Adapter ist nur für den Anschluss von SATA-Laufwerken geeignet.
Abgesehen vom Klonen von NVMe-SSDs kann AOMEI Backupper auch als IDE-zu-IDE-Festplattenduplikator verwendet werden. Laden Sie es kostenlos herunter und probieren Sie es aus.
Für IT-Techniker bietet AOMEI Backupper Technician oder Technician Plus den Komfort, eine tragbare Version der Software zu erstellen. Diese portable Version kann direkt von einem USB-Stick gestartet werden, ohne dass eine Neuinstallation erforderlich ist.
Mit dieser Funktion können Sie Aufgaben wie Klonen, Backup und Wiederherstellung, Synchronisierung und andere von der Software bereitgestellte Dienstprogramme effizient von Ihrem USB-Laufwerk aus durchführen.