Windows 11/10 auf M.2 SSD verschieben ohne Neuinstallation | Einfach
M.2 SSD wird aufgrund ihrer erstaunlichen Geschwindigkeit und Mini-Größe immer beliebter. Wenn Sie Windows 10/11 von HDD/SSD auf M.2 SSD verschieben wollen, dürfen Sie diesen Artikel nicht verpassen.
Was ist M.2 SSD und warum sollte man Windows auf M.2 SSD verschieben?
Bevor Sie erfahren, wie Sie Windows 11 oder Windows 10 auf M.2 SSD umziehen können, sollten Sie mehr über diese Art von SSD wissen.
Eine M.2 SSD, ursprünglich als Next-Generation Form Factor (NGFF) bekannt, ist ein Solid-State-Drive, das einer Spezifikation der Computerindustrie entspricht, die für intern montierte Speichererweiterungskarten mit einem kleinen Formfaktor geschrieben wurde. Wie viele andere SSDs haben auch M.2 SSDs eine kürzere Boot-Geschwindigkeit, einen geringeren Stromverbrauch und weniger Lärm als HDDs.
Das ist der Grund, warum die Menschen HDD auf M.2 SSD klonen und M.2 SSD als Bootlaufwerk verwenden. Außerdem läuft die M.2 NVMe-SSD viel schneller als die SATA-SSD, weshalb die Leute auch die SATA-SSD auf die M.2 NVMe-SSD klonen.
Bevor Sie Windows auf neue M.2 SSD übertragen
Um Windows auf M.2 SSD zu verschieben, müssen Sie zunächst einige Vorbereitungen treffen:
1. Ihre alte Festplatte bereinigen
Löschen Sie unerwünschte Dateien, deinstallieren Sie unnötige Anwendungen, führen Sie eine Datenträgerbereinigung durch, usw.
2. Dateien auf der alten Festplatte sichern
Bevor Sie mit der Migration beginnen, ist es wichtig, alle wichtigen Dateien und Daten von Ihrer alten SSD zu sichern. Dies kann durch Kopieren der Dateien auf eine externe Festplatte oder Cloud-Speicher erfolgen, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Daten verloren gehen.
3. M.2 SSD richtig einbauen
Stellen Sie sicher, dass die Hauptplatine Ihres Desktops oder Laptops über einen M.2-Steckplatz verfügt, und setzen Sie die M.2-SSD in diesen ein.
📌 Situation 1: Auf einem Laptop oder Desktop mit nur einem Steckplatz
Wenn Sie mit nur einem Steckplatz eine M.2-SSD auf andere M.2-SSD klonen möchten, sollten Sie im Voraus ein M.2-USB-Gehäuse vorbereiten. Setzen Sie Ihre M.2-SSD in ein M.2-Gehäuse ein oder schließen Sie sie mit einem M.2-Adapter an. Schließen Sie dann die andere Seite an Ihren Computer an und starten Sie ihn neu.
📌 Situation 2: Auf einem Computer mit zwei M.2-SSD-Steckplätzen
▪️ Auf einem Laptop öffnen Sie den M.2-Steckplatz, schieben Sie die M.2-SSD in den Steckplatz, reparieren Sie die SSD und setzen Sie das Gehäuse zurück.
▪️ Auf einem Desktop öffnen Sie die Host-Abdeckung und suchen Sie den M.2-Anschluss (mit SATA/PCIe gekennzeichnet). Schieben Sie dann Ihre M.2-SSD in den Steckplatz und schrauben Sie sie fest.
4. Festplatte-Klonen-Software herunterladen
Bevor Sie mit dem Klonen auf neue M.2 SSD beginnen, laden Sie bitte eine zuverlässige Festplatten-Klonen-Software wie AOMEI Backupper herunter. Diese Software ermöglicht Ihnen, den gesamten Inhalt unter Windows 11/10 von HDD auf SSD zu verschieben, einschließlich des Betriebssystems und aller Dateien.
Die beste Windows Festplatte Klonen Software für privaten Gebrauch.
Nachdem Sie diese Schritte abgeschlossen haben, sollten Sie bereit sein, das Betriebssystem erfolgreich von der alten SSD auf neue M.2 SSD zu verschieben. Als Nächstes werde ich Sie durch die detaillierten Schritte für das Klonen führen.
Wie kann man Windows auf M.2 SSD verschieben?
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, Windows 10/11 von HDD auf M.2 SSD übertragen oder von SATA SSD auf M.2 NVMe SSD zu verschieben. Sie können entweder das in Windows integrierte Tool oder ein Drittanbieter-Tool zum Klonen von Festplatten verwenden. Im Folgenden werde ich Sie durch die detaillierten Schritte der beiden Möglichkeiten führen.
Weg 1. Windows 10/11 auf M.2 SSD umziehen mit dem SSD Klonen Tool (Einfach)
AOMEI Backupper Professional ist eine leistungsstarke und sichere System Klonen Software, mit der Sie Windows auf M.2 SSD verschieben können, ohne das Betriebssystem neu zu installieren.
- Es unterstützt das Klonen von UEFI-GPT-Festplatten und MBR-Festplatten. Sie müssen den Partitionsstil vor dem Klonen nicht konvertieren, wenn Sie eine MBR-Festplatte auf GPT oder eine GPT-Festplatte auf MBR klonen möchten.
- Mit dieser Festplatte Klonen Software können Sie Windows 11 oder Windows 10 von einer größeren Festplatte auf kleinere SSD verschieben, solange die Zielfestplatte für den verwendeten Platz ausreichend ist.
- Machen Sie sich keine Sorgen über das Partitionslayout, da Sie die Partitionsgröße während des Klonens anpassen können.
Laden Sie dieses M.2 SSD-Klonen-Tool jetzt herunter. Bitte beachten Sie, dass der Klonvorgang in der Testversion nur in der Vorschau angezeigt werden kann. Um ihn auszuführen, aktualisieren Sie bitte auf die Vollversion.
Video-Anleitung:
Grafik-Tutorial:
Schritt 1. Installieren Sie AOMEI Backupper und öffnen Sie diese Software. Klicken Sie auf Klonen und wählen Sie dann Systemklon.
- ★ Klonen Sie die gesamte Festplatte statt nur des Betriebssystems:
- Wenn Sie die gesamte Festplatte klonen möchten, wählen Sie stattdessen Festplattenklon. Damit können Sie eine HDD auf SATA SSD klonen, eine SSD auf M.2 SSD klonen, usw.
Schritt 2. Die Systempartitionen werden automatisch ausgewählt. Sie müssen lediglich die M.2 SSD als Zielfestplatte auswählen und auf Weiter klicken, um fortzufahren.
Schritt 3. Da Ihr Ziel eine M.2 SSD ist, können Sie SSD ausrichten aktivieren, um die Lese- und Schreibgeschwindigkeit zu beschleunigen. Klicken Sie dann auf Starten, um die Klonaufgabe auszuführen.
- ★ Tipps:
- Der standardmäßige intelligente Klonmodus kopiert nur verwendete Sektoren auf den Systempartitionen, wodurch Sie das Betriebssystem ohne Bootprobleme von größerer HDD auf kleinere SSD klonen können. Wenn Sie jedes Byte auf den Quellpartitionen klonen möchten, können Sie „Sektor-für-Sektor-Klon“ auswählen.
- Wenn Ihre M.2 SSD größer ist, gibt es eine Option namens „Speicherplatz voll ausnutzen“, die standardmäßig aktiviert ist, um die Größe der Systempartition zu erweitern.
🚩 Weitere erweiterte Funktionen in der höheren Edition:
Wenn Sie das Programm auf verschiedenen Computern innerhalb eines Unternehmens verwenden möchten, ohne es neu zu installieren, empfehlen wir ein Upgrade auf AOMEI Backupper Technician Plus.
1. Sie können damit eine tragbare Version dieser Software auf einem USB-Laufwerk erstellen und direkt von dort aus starten. Dann können Sie alle Funktionen der Software, einschließlich Systemklon, auf jedem Computer nutzen.
2. Mit dem Image Deployment Tool können Sie System-Image-Dateien von einem Server-Computer auf mehrere Client-Computer über das Netzwerk bereitstellen/wiederherstellen.
Weg 2. Windows 10/11 auf M.2 SSD verschieben mit Windows eingebautem Tool
Hier werden Sie mit dem integrierten Tool ein System-Backup erstellen und es dann mit Hilfe eines Installationsdatenträgers auf der SSD wiederherstellen. Gehen Sie im Folgenden alle Schritte im Detail durch:
Schritt 1. Windows 10/11-Systemabbild erstellen
1. Geben Sie „Sichern und Wiederherstellen“ im Suchfeld und öffnen Sie Sichern und Wiederherstellen(Windows 7), dann klicken Sie auf Systemabbild erstellen.
- ★ Öffnen Sie Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) in Windows 11:
- Wenn Sie derzeit Windows 11 verwenden, ist der Pfad etwas anders. Sie können zu Einstellungen -> System -> Speicher -> Erweiterte Speichereinstellungen > Sicherungsoptionen gehen, dann nach unten zu „Suchen Sie eine ältere Sicherung?“ und „Zu Sichern und Wiederherstellen (Windows 7) wechseln“ auswählen.
2. Wählen Sie eine externe Festplatte als Zielort, um Ihre Sicherung zu speichern.
3. Die Systemfestplatte und die System reservierte Festplatte sind standardmäßig enthalten. Klicken Sie auf Weiter, um fortzufahren.
4. Bestätigen Sie die Einstellungen und klicken Sie auf Sicherung starten.
Schritt 2. Installationsmedium erstellen
Nachdem Sie ein Systemabbild in Windows 10 erstellt haben, können Sie einfach das Betriebssystem auf M.2 SSD klonen. Der Prozess erfordert einen Installationsdatenträger zum Booten. Bitte laden Sie das Windows 10 Media Creation Tool von der Microsoft Software-Download-Seite herunter und erstellen Sie damit einen bootfähigen USB-Stick.
Schritt 3. Systemabbild auf M.2 SSD wiederherstellen
Anschließend können Sie das bootfähige USB-Laufwerk in Ihren Computer einstecken, um das Systemabbild wiederherzustellen. Die detaillierten Schritte sind unten aufgeführt:
1. Schalten Sie den Computer aus und schließen Sie die SSD an ihn an.
2. Starten Sie Ihren Computer neu und ändern Sie im BIOS-Fenster das Boot-Gerät auf USB-Laufwerk. Speichern Sie dann die Änderungen und starten Sie von diesem USB-Laufwerk neu.
3. Im Windows Setup-Fenster klicken Sie unter links auf die Computerreparaturoptionen, dann kicken Sie auf Problembehandlung > Erweiterte Optionen > Systemimage-Wiederherstellung.
4. Danach gelangen Sie zum „Neues Abbild Ihres Computers erstellen“-Fenster, klicken Sie auf Letztes verfügbares Systemabbild verwenden (empfohlen). Und dann klicken Sie auf Weiter, und befolgen Sie die Anweisungen, um den Wiederherstellungsvorgang abzuschließen.
Das ist der Weg, wie Sie Windows auf M.2 SSD verschieben. Natürlich sind die Vorgänge etwas mühsam, und es ist fehleranfällig für Benutzer, die weniger Computerkenntnisse und Fähigkeiten haben. In einigen Fällen kann der Fehler auftreten, dass die Windows 10-Sicherung nicht funktioniert.
Um die Dinge einfacher zu machen, ist es empfehlenswert, den ersten Weg zu versuchen, Windows 11/10 von HDD/SSD auf M.2 umzuziehen. Es hat eine benutzerfreundliche Oberfläche und ist bei Windows-Nutzern sehr beliebt.
Tipps: Wie können Sie von der M.2 SSD booten?
Nach dem Klonen können Sie ins BIOS gehen und das Startgerät ändern, um von der M.2-SSD zu booten.
- Starten Sie Ihren PC neu und drücken Sie die vom Hersteller angegebene Taste, um das BIOS aufzurufen. Dies können F2, F10, F12, Entf usw. sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, konsultieren Sie Ihr Benutzerhandbuch oder suchen Sie im Internet.
- Wechseln Sie im BIOS-Menü zur Registerkarte „Boot“ und wählen Sie die M.2 SSD als erste Priorität in der Startreihenfolge aus.
- Drücken Sie „F10“, um die Änderungen zu speichern und zu beenden.
Stellen Sie sicher, dass alles gut läuft, und Sie können die 450 MB große Wiederherstellungspartition (falls vorhanden) löschen, um SSD-Speicherplatz zu sparen.
Zusammenfassung
Im Allgemeinen gibt es zwei Möglichkeiten, wie Sie Windows 10/11 auf M.2 SSD verschieben können: ein professionelles Klontool eines Drittanbieters oder ein in Windows integriertes Tool. Je nach Ihrer Situation können Sie die am besten geeignete Methode wählen.
Wenn Sie mit der Bedienung von Computern nicht so vertraut sind, ist die erste Methode, AOMEI Backupper, eine perfekte Wahl. Sie können damit auch Windows 10/11 von SATA SSD auf M.2 SSD umziehen, SSD auf größere SSD klonen, NVMe SSD klonen, Festplatte auf Samsung SSD klonen usw. Wenn Sie ein Heimwerker sind, ist die zweite Methode einen Versuch wert.
Außerdem ist AOMEI Backupper eine leistungsstarke Windows-Backup-Software, mit der Sie Systemsicherungen, Festplatten-/Partitionssicherungen und Datei-/Ordnersicherungen usw. durchführen können. Probieren Sie es jetzt aus und entdecken Sie mehr!
FAQs zum Verschieben des Windows auf M.2 SSD
Nachdem Sie Windows auf M.2 SSD verschoben wurden, haben Sie vierlleicht weitere Fragen. Lesen Sie diese Fragen und Antworten unten, um zusätzliche Hilfe zu erhalten.