Dateien zwischen Windows-Servern synchronisieren (Top 3 Wege)
Sie können Dateien oder Ordner zwischen Windows-Servern mit DFS-Replikation oder Robocopy synchronisieren, wenn Sie eine kostenlose Lösung wünschen. Verwenden Sie stattdessen AOMEI Backupper Server für erweiterte Funktionen und einfache Bedienung.
Wie kann ich im besten Fall Dateien zwischen Servern synchronisieren?
Ich habe mehrere serverbasierte Computer, die sich jedoch an verschiedenen Orten befinden. Ich muss häufig auf Dateien auf anderen Computern zugreifen. Ist es möglich, Dateien zwischen Windows-Servern für die Freigabe zu synchronisieren? Jeder Vorschlag und Kommentar ist willkommen.
- Frage von Microsoft.com
Es ist nicht ungewöhnlich, Dateien zwischen zwei Windows-Servern zu synchronisieren. In der Tat müssen viele IT-Techniker oder kleine und mittlere Unternehmen dies für die Freigabe von Dateien und Effizienz tun. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu synchronisieren, von den integrierten Rollendiensten DFS-Replikation oder Robocopy-Befehlszeile (kostenlos) bis hin zu Dateisynchronisierungssoftware von Drittanbietern - AOMEI Backupper Server für erweiterte Funktionen.
Warum müssen Sie eine Synchronisierung von Dateien zwischen Windows-Servern durchführen?
Bevor Sie mit der Synchronisierung von Ordnern zwischen Windows Server 2012(R2)/2016/2019/2022 oder allen Vorgängerversionen beginnen, lassen Sie uns die drei Hauptgründe kennenlernen.
- Einfacher Zugriff auf Teamdateien. Dies ist die häufigste Situation. Wenn Sie ein Arbeitsteam haben oder mit einem Team zusammenarbeiten, müssen Sie die Dateien oder Ordner Ihres Teams sehen. So können alle Teammitglieder die benötigten Informationen abrufen und besser arbeiten.
- Verfolgung der letzten Änderungen. In einem Team können alle Mitglieder Dateien ändern, löschen oder hinzufügen, daher ist es notwendig, mit den Änderungen Schritt zu halten. So können Sie unnötige Probleme vermeiden und Ihre Arbeit reibungsloser machen.
- Andere Gründe. Der Schutz vor Datenverlust (z. B. Kundeninformationen), die Dateiübertragung und die zentrale Dateiverwaltung können weitere Gründe sein, warum Sie Dateien zwischen zwei Windows-Servern oder mehr synchronisieren müssen.
Beginnen wir also ohne Umschweife mit der Synchronisierung von Ordnern mit Windows Server. Sie werden die Drittanbieter-Software mit erweiterten Funktionen und dann die kostenlose Lösung zum Synchronisieren von Dateien kennenlernen. Ersteres ist nicht nur wegen der erweiterten Funktionen zu empfehlen, sondern auch wegen der benutzerfreundlichen grafischen Oberfläche und der einfachen Bedienung.
👉 Methode 2. Windows Server-Dateisynchronisierung über DFS-Replikation (manuell)
👉 Methode 3. Dateien zwischen Windows Servern per Robocopy synchronisieren (am besten für einfache Synchronisierungsaufgaben)
Methode 1. Windows Server-Ordner über AOMEI Backupper synchronisieren (automatisch)
AOMEI Backupper Server ist eine vertrauenswürdige und zuverlässige Dateisynchronisierungssoftware für Server2008/2012/2016/2019/2022 und Windows 7/8/8.1/10/11/XP/Vista.
Dank seiner benutzerfreundlichen Oberfläche können Sie damit ganz einfach Dateien oder Ordner zwischen Laufwerken, USB-Sticks, Cloud-Speichern (z.B. Server-Dateien mit OneDrive synchronisieren), Netzwerkfreigaben oder NAS synchronisieren und sogar zwei oder mehreren Computern synchronisieren. Und während des Synchronisierungsvorgangs können Sie viele hervorragende Funktionen genießen:
- Dateien nach Präferenz synchronisieren: Sie können Dateien und deren Änderungen regelmäßig von der Quelle zum Ziel synchronisieren oder Ihre Präferenzen beibehalten, z. B. Dateien in Echtzeit synchronisieren, unbekannte Dateien löschen oder Änderungen im Zielordner rückgängig machen, oder Änderungen in der Quelle oder im Ziel automatisch auf die andere Seite synchronisieren.
- Geplante Synchronisierung: Sie können Dateien täglich, wöchentlich oder monatlich synchronisieren und müssen sich dann keine Sorgen mehr machen, dass Sie die Synchronisierung eines Tages vergessen. Außerdem können Sie das Sicherungsdatum, die Sicherungszeit und die Sicherungsintervalle festlegen.
- Synchronisierung außerhalb der Hauptgeschäftszeit: Mit der Funktion „Wecken Sie den Computer, um geplante Aufgaben auszuführen“ können Sie Ihren Computer aus dem Schlaf- oder Ruhezustand aufwecken. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie keine Dateien während der Arbeitszeiten synchronisieren möchten.
- Den Vorgang nach Synchronisierungsaufgaben vorkonfigurieren: Sie können Ihren Computer herunterfahren, neu starten oder ihn in den Ruhezustand versetzen. Das hängt von Ihrem nächsten Schritt ab.
Darüber hinaus ist die erweiterte Version AOMEI Backupper Technician Plus eine gute Wahl für IT-Techniker oder kleine und mittlere Unternehmen. Es ist in der Lage, eine unbegrenzte Anzahl von Servern innerhalb eines Unternehmens zu schützen. Außerdem bietet es kostenpflichtigen technischen Support als Service für unbegrenzte Kunden und erlaubt Ihnen, das Installationsverzeichnis zu kopieren, um eine portable Version zu erstellen. Egal, welche Version Sie verwenden, es ist Ihre eigene Entscheidung.
Beste Windows Server-Dateisynchronisierungssoftware.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ordner zwischen Windows Server 2012 mit professioneller Dateisynchronisationssoftware AOMEI Backupper synchronisieren können. Die detaillierten Schritte gelten auch für die Synchronisierung von Windows Server 2016/2019/2022-Ordnern und anderen Systemen.
⚠️ Wichtig: Ändern Sie den Namen des Quellordners nach der Synchronisierung nicht, andernfalls wird die Synchronisierungsaufgabe beim nächsten Mal fehlschlagen.
Windows Server 2012 Ordner über das Netzwerk synchronisieren
Schritt 1. Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner.
Um die Ordner zwischen Windows Server 2012 zu synchronisieren, müssen Sie einen freigegebenen Ordner als Vermittler verwenden und die Zugriffsberechtigung für andere Server festlegen, damit Sie Dateien mit ihnen teilen können. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie ihn freigeben können, lesen Sie bitte diese Seite: Ordner über das Netzwerk synchronisieren.
Schritt 2. Laden Sie die Dateisynchronisierungssoftware herunter und installieren Sie sie auf dem Computer, dessen Dateien Sie synchronisieren möchten. Wählen Sie Grundlegende Synchronisation unter der Registerkarte Sync.
📝 Sie können auch andere Synchronisierungsmodi verwenden:
✿ Wenn Sie Dateien und ihre Änderungen in Echtzeit überwachen und synchronisieren möchten, können Sie die Funktion „Echtzeit-Synchronisation“ verwenden.
✿ Wenn Sie nicht möchten, dass andere willkürlich Dateien im Zielordner hinzufügen, ändern oder löschen, können Sie die Funktion „Spiegelsynchronisation“ verwenden.
✿ Wenn Sie Änderungen sowohl im Quell- als auch im Zielverzeichnis identisch beibehalten müssen, können Sie die Funktion „Zwei-Wege-Synchronisation“ wählen.
Schritt 3. Klicken Sie auf +Ordner, um die zu synchronisierenden Dateien auszuwählen. Klicken Sie dann auf die ordnerförmige Schaltfläche und wählen Sie den freigegebenen Ordner als Ziel.
📝 Hinweis: Sie können eine bestimmte Dateierweiterung für die Sicherung festlegen, z. B. *.doc;*.xls;*.ppt.*.temp;*.tmp;*.bak;*~*. *temp;temp*. Bitte trennen Sie mehrere Masken durch Semikolons.
Schritt 4. Erweitern Sie das Dropdown-Menü der zweiten Leiste > wählen Sie Share oder NAS-Geräte hinzufügen. Geben Sie dann den Netzwerkpfad ein und wählen Sie den freigegebenen Ordner, den Sie zuvor am Netzwerkstandort erstellt haben.
Schritt 5. Die Synchronisierungsaufgabe ist nun fast abgeschlossen. Um die Synchronisierung automatisch auszuführen und alle später vorgenommenen Änderungen beizubehalten, klicken Sie auf Zeitplan > Geplante Synchronisation aktivieren und wählen Sie Täglich. Anschließend können Sie das Sicherungsdatum, die Sicherungszeit oder -intervalle festlegen.
📝 Darüber hinaus können Sie weitere nützliche Funktionen nutzen:
- Wöchentliche und monatliche Synchronisierung: Im Vergleich zur täglichen Synchronisierung ist die wöchentliche und monatliche Synchronisierung weniger häufig. Dies gewährleistet die Datensicherheit und verbraucht weniger Speicherplatz.
- Event-Trigger: Sie können Dateien bei einem bestimmten Ereignis synchronisieren, z. B. beim Herunterfahren des Systems, Abmelden des Benutzers, Starten des Systems und Anmelden des Benutzers.
- USB einstecken: Mit dieser Funktion können Sie Dateien automatisch mit einem USB-Stick synchronisieren und den Komfort des USB-Sticks genießen.
- Computer aufwecken und den Betrieb nach der Synchronisierung neu konfigurieren: Beide Funktionen sind von großem Vorteil, wenn Sie Dateien außerhalb der Geschäftszeiten ohne menschliches Zutun synchronisieren möchten.
- Löschungen im Quellverzeichnis mit dem Ziel synchronisieren: Standardmäßig wird die Funktion „Grundlegende Synchronisation“ gelöschte Dateien nicht automatisch synchronisieren, aber Sie können diese Funktion aktivieren, um sicherzustellen, dass die gelöschten Dateien zusammen synchronisiert werden.
Schritt 6. Bestätigen Sie die Vorgänge und klicken Sie auf Starten, um die Ordner zwischen Windows Server 2012 automatisch zu synchronisieren. Anschließend können Sie auf die Daten im freigegebenen Ordner über den Netzwerkpfad zugreifen.
Video-Tutorial (intuitiver)
Bonus-Tipp: Beste Lösung zur Datensicherung für Unternehmen
Wenn Sie ein Unternehmensanwender sind, der mehrere Windows-Geräte zur Sicherung benötigt, können Sie die beste Backup-Software für Unternehmen ausprobieren - AOMEI Cyber Backup. Sie bietet Ihnen eine umfassende Datensicherungslösung für Unternehmen:
- Sie können System-, Festplatten- und Partitionssicherungen für eine Reihe von Windows-PCs über eine zentrale Konsole erstellen.
- Sie können Backup-Images auf einer lokalen Festplatte, einer externen Festplatte, einer Netzwerkfreigabe oder einem NAS-Gerät usw. speichern.
- Sie können eine Sicherungsaufgabe planen, die täglich / wöchentlich / monatlich mit der Sicherungsmethode wie Voll- / inkrementelles / differentielles Backup ausgeführt wird.
Laden Sie diese leistungsstarke Enterprise-Backup-Software jetzt herunter und probieren Sie sie aus!
Um Backups für Client-Computer zu erstellen, melden Sie sich einfach bei AOMEI Cyber Backup an und fügen Sie das Windows-Gerät hinzu, das Sie sichern möchten. Klicken Sie dann in der linken Menüleiste auf Sicherungsaufgabe und wählen Sie Sicherungsaufgabe > Neue Aufgabe erstellen.
Methode 2. Windows Server-Dateisynchronisierung über DFS-Replikation (manuell)
Windows Server DFS-Replikation ist einer der Rollendienste in der Rolle „Datei- und Speicherdienste“. Diese Technologie wurde erstmals in Windows Server 2003 R2 eingeführt und wird in späteren Versionen, einschließlich Windows Server 2008/2008 R2/2012/2016/2019/2022, beibehalten. Und die letzte Version hat eine kontinuierliche Verbesserung.
Mit der DFS-Replikation können Sie die Ordner-Replikation in Windows Server 2008/2012/2016/2019/2022 und seiner R2-Version effizient durchführen. Es verwendet einen Komprimierungsalgorithmus, der als Remote Differential Compression (RDC) bekannt ist, um Änderungen an den Daten in einer Datei zu erkennen, und ermöglicht dann der DFS-Replikation, nur die geänderten Dateiblöcke anstelle der gesamte Datei zu replizieren. Und es kann das Verwaltungsproblem lösen, was XCopy und Robocopy nicht können.
Obwohl die DFS-Replikation sehr kompliziert ist und viele Einschränkungen aufweist, möchten viele Benutzer sie dennoch verwenden. Sie ist völlig kostenlos und eignet sich eher für kleine und mittlere Unternehmen, die nicht über ein großes Budget verfügen. Wenn Sie ein Administrator oder eine Person sind, die Ressourcen für das Unternehmen verwaltet, erfahren Sie im Folgenden, wie Sie Dateien zwischen Windows-Servern mit DFS-Replikation replizieren können:
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Active Directory-Domäne benötigen, wenn Sie die DFS-Replikationsfunktion nutzen möchten. Und es synchronisiert nur Dateien, die in Partitionen mit NTFS-Dateisystem gespeichert sind (DFS-Replikation synchronisiert keine Dateien, die sich in mit FAT32, exFAT usw. formatierten Partitionen befinden). Wenn dies nicht der Fall ist, wird diese Methode für Sie nicht funktionieren. In diesem Fall können Sie auf die erste Methode zurückgreifen.
Teil 1: Installieren Sie die DFS-Replikation für die Synchronisierung
Die DFS-Replikation ist nicht standardmäßig installiert. Hier werden Sie beginnen, die DFS-Replikation zu installieren und dann die Ordner-Replikation in Windows Server 2008/2012/2016/2019/2022 und seiner R2-Version mühelos durchzuführen.
Schritt 1. Öffnen Sie die Hauptseite der Server-Manager. klicken Sie im linken Bereich auf Rolle und markieren Sie im rechten Bereich die Option Rollen hinzufügen.
Schritt 2. Klicken Sie auf Serverrollen und haken Sie Dateidienste an. Klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 3. Klicken Sie auf Rollendienste und haken Sie DFS-Replikationan. Klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 4. Bestätigen Sie, dass Sie die Rollen, Rollendienste oder Funktionen installieren möchten, und klicken Sie dann auf Installieren.
Schritt 5. Warten Sie auf den Installationsprozess und klicken Sie dann auf Schließen nachdem Sie die Installation erfolgreich gesehen haben.
Teil 2. Konfigurieren Sie die DFS-Replikation und führen Sie die erste Dateireplikation durch
Schritt 1. Klicken Sie anschließend auf Starten ->Verwaltungswerkzeuge -> DFS-Verwaltung, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Replikation und wählen Sie Neue Replikationsgruppe in der DFS-Verwaltungskonsole.
Schritt 2. Wählen Sie den Replikationsgruppentyp wie drunten.
Schritt 3. Stellen Sie einen Namen und eine Domäne für Ihre Replikationsgruppe ein, und klicken Sie dann auf Weiter.
Schritt 4. Klicken Sie auf Hinzufügen, suchen Sie die Servern in Active Directory, Wählen Sie dann die Servern , auf denen Sie Dateien oder Ordner freigeben möchten. Und klicken Sie auf Weiter.
Schritt 5. Wählen Sie Full Mesh in der Topologie Auswahl. Diese Funktion ermöglicht es, dass die Dateien, die Sie freigegeben haben, zwischen allen Servern synchronisiert werden, unabhängig davon, wo die Dateien aktualisiert werden. Sie werden darauf hingewiesen, Hub und Speiche zu verwenden.
📝 Hinweise:
- Sie benötigen mindestens drei Server, um diese Operation auszuführen.
- Sie werden darauf hingewiesen, Hub und Speiche zu verwenden. Es besteht jedoch keine Notwendigkeit, es in den meisten Fällen zu verwenden. So können Sie es verwenden oder nicht entsprechend Ihrer Situation.
Schritt 6. Wählen Sie die volle Bandbreite zu benutzen, wenn Sie die Dateien immer synchron halten möchten.
Schritt 7. Um einen Dateikonflikt bei der ersten Synchronisation zu vermeiden, müssen Sie ein primäres Mitglied auswählen. Nach der ersten Synchronisierung werden alle Dateien nahezu sofort synchronisiert, da die Full Mesh Topologie alle Server als gleich behandelt.
Schritt 8. Klicken Sie auf Hinzufügen, und Sie werden in ein neues Fenster reingehen. dann Wählen Sie die Ordner aus, die Sie replizieren möchten. Und klicken Sie auf Weiter. Sie können die standardmäßigen vorhandenen Berechtigungen verwenden, da es in den meisten Fällen funktioniert. Sie können jedoch weiterhin benutzerdefinierte Berechtigungen einstellen.
Schritt 9. Nun sehen Sie alle Servern, die Sie zuvor ausgewählt haben. Und Sie werden bemerken, dass der lokale Pfad nicht gesetzt und deaktiviert ist. Klicken Sie dann auf Bearbeiten und wählen Sie aktiviert und den lokalen Ordner auf dem Remote-Server aus.
Schritt 10. Überprüfen Sie, was Sie ausgewählt haben, bestätigen Sie alle Einstellungen und klicken Sie auf Erstellen. Warten Sie auf das Endergebnis.
Methode 3. Dateien zwischen Windows Servern per Robocopy synchronisieren
Zusätzlich zu den beiden oben genannten Methoden verwenden einige Benutzer noch die Robocopy-Befehlszeile, um Dateien zwischen Windows-Servern zu synchronisieren. Beachten Sie, dass dieses Tool in erster Linie für kleine, einfache und einseitige Synchronisierungsaufgaben gedacht ist. Wenn Sie das meinen, sollten Sie es ausprobieren:
Schritt 1. Erstellen Sie einen freigegebenen Ordner auf beiden Servern.
In einem einfachen Wort: Erstellen Sie einen neuen Ordner > klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften > wechseln Sie zur Registerkarte Freigabe und klicken Sie auf Freigabe > wählen Sie alle aus dem Dropdown-Menü und klicken Sie auf Hinzufügen > Freigabe.
Gehen Sie dann zur Option Erweiterte Freigabe, klicken Sie darauf und markieren Sie Diesen Ordner freigeben > klicken Sie auf Berechtigungen, um die Berechtigung Vollzugriff, Ändern oder Lesen festzulegen. Wiederholen Sie diese Schritte anschließend auf einem anderen Server-PC.
Schritt 2. Synchronisieren Sie Dateien zwischen Windows-Servern mit der Robocopy-Befehlszeile. Die Syntax lautet: robocopy [Quelle] [Ziel] [(Datei)( ...)] [(Optionen)]
Um beispielsweise den tmp-Ordner von \\192.168.0.250\PublicShare\ nach \\192.168.0.58\WorkD zu synchronisieren, geben Sie die Befehlszeile wie folgt ein:
robocopy \\192.168.0.250\PublicShare\temp \\192.168.0.58\WorkD /e /copy:DAT /mt /z
📝 Hinweis:
- /copy:DAT: Es kopiert den Quellordner in den Zielordner mit D (Daten), A (Attribute), T (Zeitstempel), und Sie können diese kopierten Dateien ändern.
- /mt: Es werden Multithread-Kopien mit 8 Threads erstellt.
- /z: Es kopiert Dateien im neustartbaren Modus, was besonders nützlich ist, wenn die Dateisynchronisierungsaufgabe zwischendurch fehlschlägt. Wenn Sie glauben, dass dies die Leistung der Windows-Ordnerreplikation beeinträchtigt, ersetzen Sie es durch den Schalter /J.
Es sei darauf hingewiesen, dass Robocopy am besten für einfache Einweg-Dateisynchronisierungsaufgaben geeignet ist. Bei komplexeren Aufgaben, z. B. der Synchronisierung größerer Dateien oder einer großen Anzahl von Dateien oder der Synchronisierung mit mehreren Servern, schlägt es oft fehl oder wird einfach unbrauchbar.
Außerdem dauert es bei diesen komplizierten Synchronisierungsaufgaben sehr lange. Gleichzeitig wird keine Echtzeit-Synchronisierung durchgeführt. Dies wäre eine Katastrophe für Unternehmen oder Organisationen, die auf die neueste Version angewiesen sind.
FAQs zur Synchronisierung von Dateien zwischen Servern und PCs
✎ Wie kann man in Windows 10 Dateien zwischen zwei Computern synchronisieren?
In Windows 10 bietet Microsoft den Nutzern ein kostenloses Synchronisierungstool namens SyncToy an, mit dem Sie einen beliebigen Ordner als Quell- oder Zielordner auswählen und Dateien zwischen zwei Computern synchronisieren können. Sie können auch die kostenlose Ausgabe von AOMEI Backupper verwenden.
✎ Wie kann ich einen Ordner zwischen zwei Windows-Servern freigeben?
Um einen Ordner zwischen zwei Windows-Servern freizugeben, müssen Sie den freigegebenen Ordner einrichten und den Benutzern, die den anderen Server verwenden, die entsprechenden Berechtigungen erteilen. Nachfolgend finden Sie die allgemeinen Schritte:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner, den Sie freigeben möchten, und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie auf die Registerkarte Freigabe und klicken Sie auf Erweiterte Freigabe.
- Aktivieren Sie in dem neuen Fenster die Option Diesen Ordner freigeben und klicken Sie auf Berechtigungen.
- Klicken Sie auf Hinzufügen, um Benutzer hinzuzufügen, die den anderen Server verwenden, und erteilen Sie ihnen die entsprechenden Rechte. Dabei kann es sich um eine Voll-, Lese- oder Schreibberechtigung handeln.
- Klicken Sie abschließend auf Übernehmen und OK, um den Vorgang zu bestätigen.
✎ Wie kann ich Dateien von einem alten Server auf einen neuen Server übertragen?
Der herkömmlichste Weg, Dateien von einem Server auf einen anderen zu übertragen, ist die Verwendung von FTP, wofür Sie Filezilla oder eine andere FTP-Software herunterladen müssen. Wenn Sie eine solche Software nicht haben, können Sie versuchen, Dateien über das Netzwerk zu übertragen, indem Sie im Datei-Explorer einen Netzwerkspeicherort hinzufügen.
Abschluss
Die 3 besten Methoden können Ihnen helfen, Dateien zwischen Windows-Servern zu synchronisieren. Im Vergleich dazu ist die erste Methode aufgrund ihrer reichhaltigen Funktionen und einfachen Bedienung zu empfehlen. Mit ihr können Sie Dateien nach Ihren Wünschen synchronisieren und die Arbeitseffizienz verbessern, indem Sie sie automatisch ausführen.
In der Zwischenzeit können Sie sich für die Sicherung von Dateien zwischen Windows-Servern entscheiden, um die Datensicherheit zu erhöhen. Es komprimiert alle Daten in eine Image-Datei und erfordert eine Wiederherstellung, bevor es verwendet werden kann. Diese Funktion unterstützt alle geplanten Einstellungen wie bei Sync und verschiedene Methoden zur Minimierung des Speicherplatzes, wie z. B. inkrementelles und differentielles Backup, automatische Backup-Bereinigung usw.
Im Vergleich zu traditionellen Festplatten bietet es auch 1 TB kostenlose AOMEI Cloud, damit Sie Ihre Dateien in der Cloud sichern können, um lokalen Speicherplatz freizugeben, ohne sich Gedanken über Schäden und Verluste zu machen. Sie müssen einfach nur ein AOMEI-Konto registrieren, dann können Sie AOMEI Cloud 15 Tage lang kostenlos nutzen.
Beste Windows Server-Dateisynchronisierungssoftware.