Um Computer vor Unfällen oder Startfehlern zu schützen, erstellen Sie am besten im Voraus ein Backup für Ihr System und Ihre Daten, und erstellen Sie eine bootfähige Festplatte für die Wiederherstellung vor oder nach Unfällen. Mit Hilfe von AOMEI Backupper können Sie vor Unfällen ein bootfähiges Medium auf Ihrem eigenen Computer oder nach Unfällen auf einem anderen Computer erstellen. Darüber hinaus können Sie problemlos über AOMEI Backupper auf Ihrem Computer das System sichern, ohne Ihre aktuelle Operationen zu unterbrechen. Was die Datenwiederherstellung angeht, erledigt dies AOMEI Backupper schneller als andere PE-Tools.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie bootfähiges Rettungsmedium erstellenSchritt 1. Starten Sie AOMEI Backupper und klicken Sie auf Übersicht
im linken Bereich. Klicken Sie auf Werkzeuge
und wählen Sie dann Bootfähiges Medium erstellen
.
Schritt 2. Im Popup-Fenster können Sie wählen, welches bootfähiges Medium zu erstellen, Linux oder Windows PE (Meistens wird Windows PE ausgewählt). Dann klicken Sie auf Weiter
.
Schritt 3. Wählen Sie Legacy-bootfähiges Medium erstellen
oder UEFI-bootfähiges Medium erstellen
und klicken Sie auf Weiter
.
Schritt 4. Geben Sie das Speichermedium an: ISO-Image-Datei, CD/DVD oder USB-Gerät. Der Weg, den Sie wählen, hängt davon ab, welches Medium Sie haben. Wenn Sie der Image-Datei Treiber hinzufügen möchten, klicken Sie bitte auf Treiber hinzufügen
. Nach der Auswahl klicken Sie bitte auf Weiter
, um bootfähiges Medium zu erstellen.
Wenn Sie mehr über inkrementelle oder differenzielle Sicherungen erfahren möchten, lesen Sie bitte die folgenden Dokumente und Videos.
Noch einige Fragen nach dem Lesen dieses Artikels? Sie können auf den folgenden Link klicken, um mehr über die detaillierten Anweisungen zum Erstellen bootfähiger CD zu erfahren.
Mehr erfahren
Wie kann das System bei schwerwiegenden Fehlern wiederhergestellt werden? Sie können sich auf die folgenden Tutorials beziehen.
Wiederherstellung mit Bootfähigem Medium Systemwiederherstellung