AOMEI Backupper: Systemwiederherstellung
Die Option „Systemwiederherstellung“ kann das System bei einem Computerabsturz auf richtige Konfiguration zurücksetzen. Sie müssen das System nicht neu installieren.
Backup-Schema in AOMEI Backupper | Was ist das und wie zu nutzen?
Mit dem Backup-Schema können Sie Ihren Speicherplatz verwalten, indem Sie alte Sicherungen löschen, während die Sicherungen in Ihrem Zielpfad auf dem neuesten Stand halten. Es bietet verschiedene Sicherungstypen, einschließlich inkrementelles, differentielles und Voll-Backup.
Wie kann man ein Upgrade auf die neueste Version von AOMEI Backupper durchführen?
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein Upgrade von AOMEI Backupper von der aktuellen Version auf die neueste Version durchführen können.
Installieren und Deinstallieren
Hier ist die Methode, wie man AOMEI Backupper installiert und deinstalliert. Was ist erwähnenswert ist, dass es notwendig ist, bei der Deinstallation dieser Software den Computer neu zu starten.
AOMEI Backupper-Fehlercode
Hier finden Sie Lösungen für die Fehlercodes, auf die Sie bei der Verwendung von AOMEI Backupper stoßen können.
AOMEI Backupper-FAQs: Backup, Wiederherstellen, Sync, Klonen
Häufig gestellte Fragen zu Sicherung, Wiederherstellung, Klonen usw.
Windows ADK für AOMEI Backupper herunterladen
Bevor Sie ein bootfähiges Windows PE-Medium erstellen, wenn Sie Windows 8 oder 10 für AOMEI Backupper verwenden, müssen Sie möglicherweise das Windows (ADK) herunterladen und installieren.
Wie speichert man Backup-Image-Dateien auf dem von AOMEI Backupper erstellten WinPE-bootfähigen USB-Stick?
Mit AOMEI Backupper können Sie ein bootfähiges Medium erstellen, um den PC in WinPE zu starten und das Backup wiederherzustellen. Natürlich ist es bequem, das Backup wiederherzustellen, wenn die Backup-Images direkt auf dem gleichen, von AOMEI Backupper erstellten, bootfähigen WinPE-Medium gespeichert sind. In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie Backup-Image-Dateien auf dem von AOMEI Backupper erstellten WinPE-bootfähigen USB-Stick speichern.
Wie kann man ein Gmail-Postfach für E-Mail-Backup in AOMEI Backupper hinzufügen?
Dieser Artikel erklärt, wie Sie in AOMEI Backupper Gmail-Postfächer hinzufügen können.
Wie kann man in AOMEI Backupper ein Postfach für E-Mail-Backup hinzufügen?
In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie ein E-Mail-Konto zum AOMEI Backupper hinzufügen.
Wie kann man AOMEI PXE Boot Tool verwenden?
AOMEI PXE Boot-Software ist für das Lösen des Problemes entworfen, das viele Computer vom Mikrosystem auf Netzwerk bootet. Im Allgemeinen können Sie mit einem drittseitigen Tool ein WinPE-Mikrosystem erstellen.
Wie kann man den PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren?
Um Ihren PC zu schützen und Strom zu sparen, können Sie Ihren PC herunterfahren, sobald ein Backup abgeschlossen ist. AOMEI Backupper bietet vier Möglichkeiten zum Herunterfahren des PCs nach Abschluss des Backups.
Wie verwalten Sie Ihr AOMEI-Konto?
Dieser Artikel beschreibt viele Elemente und Einstellungen im AOMEI Kundencenter, einschließlich AOMEI Cloud, Meine Produkte, Produktdokumente und Benutzereinstellungen. Er hilft Ihnen, Ihre AOMEI-Programme einfach zu verwalten.
Systemklon oder System Migration in 3 Schritten durchführen
Hier erfahren Sie, wie Sie unter Windows 10/11 oder früherem Windows 8.1/8/17/XP/Vista ganz einfach einen Systemklon auf HDD oder SSD durchführen können.
Geplante Synchronisierung
Führen Sie die Dateisynchronisierung regelmäßig und automatisch aus, um Ihre Daten zu schützen.
Datei-und Ordnersicherung
AOMEI Backupper unterstützt Dateisicherung und kann Ihnen helfen, Ihre wichtige Dateien und Ordner zu sichern.
Dateien und Ordner synchronisieren
Dateisynchronisierung ist eine Funktion, die es Ihnen erlaubt, Datei/Ordner an andere Speicherorte zu synchronisieren, wie eine externe Festplatte, einen anderen Computer, NAS, und USB-Wechselmedium, usw.. So können Sie Ihre wichtigen Daten auf Ihrem Computer immer synchronisiert halten.
Daten auf NAS-Geräten oder Cloud-Clients sichern
Möchten Sie einen Netzwerkspeicher (NAS) für die Datensicherung nutzen? Hier erfahren Sie, wie Sie mit dem kostenlosen AOMEI Backupper Dateien/Ordner auf NAS- oder Cloud-Clients sichern können.
Wie schließe ich Dateien/Ordner in AOMEI Backupper aus?
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Dateien/Ordner von einem Datei-Backup/Sync und von einem System-/Partitions-/Festplatten-Backup in AOMEI Backupper ausschließen können. Dies hilft dabei, Ihre Daten korrekt zu sichern.
E-Mail-Backup mit AOMEI Backupper wiederherstellen
Im Falle eines Verlusts oder einer Beschädigung des Outlook-Postfachs können Sie mit AOMEI Backupper ganz einfach ein E-Mail-Backup im Originalzustand wiederherstellen.