Installation und Anmeldung
Loslegen
Daten sichern
- Systemsicherung
- Festplattensicherung
- Partitions-/Volumensicherung
- Datei-/Ordnersicherung
- Backup in die AOMEI Cloud
- Outlook Backup
- E-Mail hinzufügen
- Gmail hinzufügen
- E-Mail Backup
- E-Mail App-Passwort
- Geplante Sicherung
- Backup auf NAS
- Sicherungsverwaltung
- Inkrementell und Differentiell
- Backup von der Eingabeaufforderung
- Backup-Schema
- Backup bearbeiten
- Backup-Optionen
- Backup-Komprimierung
- Backup-Verschlüsselung
- Backup-Spaltung
- E-Mail-Benachrichtigung
- Intelligente Sektorsicherung
- VSS verwenden
- Backup-Kommentare
- Andere
Daten wiederherstellen
Dateien synchronisieren
Daten klonen
Nützliche Tools
Support
Weitere Kenntnisse
Installation und Anmeldung
Loslegen
Daten sichern
- Systemsicherung
- Festplattensicherung
- Partitions-/Volumensicherung
- Datei-/Ordnersicherung
- Backup in die AOMEI Cloud
- Outlook Backup
- E-Mail hinzufügen
- Gmail hinzufügen
- E-Mail Backup
- E-Mail App-Passwort
- Geplante Sicherung
- Backup auf NAS
- Sicherungsverwaltung
- Inkrementell und Differentiell
- Backup von der Eingabeaufforderung
- Backup-Schema
- Backup bearbeiten
- Backup-Optionen
- Backup-Komprimierung
- Backup-Verschlüsselung
- Backup-Spaltung
- E-Mail-Benachrichtigung
- Intelligente Sektorsicherung
- VSS verwenden
- Backup-Kommentare
- Andere
Daten wiederherstellen
Dateien synchronisieren
Daten klonen
Nützliche Tools
Support
Weitere Kenntnisse
VSS in AOMEI Backupper verwenden
VSS ist die Abkürzung für Volumeschattenkopie-Dienst (Volume Shadow Copy Service). Diese Technologie ermöglicht es Ihnen, beim Backup weiterzuarbeiten. Wenn Sie VSS nicht verwenden, wird das Programm automatisch anstelle von Echtzeit-Backup die eigene Technik verwenden. Wählen Sie einen der Modi, um Ihre Sicherungsaufgabe zu beginnen.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen, den VSS-Service zu verwenden. Mithilfe der VSS kann man einfach geöffnete und gesperrte Dateien sichern.