- Windows ADK
- Kostenlose Brennsoftware
- ISO-Datei brennen
- Image ohne SID bereitstellen
- Unterschiede zwischen Backup und Klonen
- Dateien ausschließen
- Einzelne Datei wiederherstellen
- PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren
- Legacy auf UEFI ändern
- Unterschiede zwischen Sicherungsmethoden
- Code 4101 beheben
- Code 4140 beheben
- Anwendungen mit belegtem Port schließen
- Synchronisierung zwischen zwei Computern
- Protokolldateien kopieren
- Backup-Image auf WinPE-bootfähigem USB speichern
- APP-Passwort aktivieren
- NVME-Treiber in WinPE hinzufügen
- Windows ADK
- Kostenlose Brennsoftware
- ISO-Datei brennen
- Image ohne SID bereitstellen
- Unterschiede zwischen Backup und Klonen
- Dateien ausschließen
- Einzelne Datei wiederherstellen
- PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren
- Legacy auf UEFI ändern
- Unterschiede zwischen Sicherungsmethoden
- Code 4101 beheben
- Code 4140 beheben
- Anwendungen mit belegtem Port schließen
- Synchronisierung zwischen zwei Computern
- Protokolldateien kopieren
- Backup-Image auf WinPE-bootfähigem USB speichern
- APP-Passwort aktivieren
- NVME-Treiber in WinPE hinzufügen
Einzelne Dateien aus einem Backup-Image wiederherstellen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine einzelne Datei aus einem Backup-Image wiederherstellen können.
Eine einzelne Datei aus einem Datei-Image wiederherstellen
Bei der Dateisicherung wird immer eine .afi-Image-Datei erstellt.
Bitte befolgen Sie die folgenden Schritte:
Schritt 1. Klicken Sie auf „Wiederherstellen“ auf der linken Seite der AOMEI Backupper-Startseite, dann können Sie über „Aufgabe wählen“ oder „Image-Datei wählen“ wiederherstellen.
Um eine Aufgabe für die Wiederherstellung auszuwählen, suchen Sie bitte die Aufgabe „My File Backup“ und klicken Sie dann auf „Weiter“, um zur Seite mit den Image-Informationen zu wechseln.
Um ein Image für die Wiederherstellung auszuwählen, suchen Sie bitte das Datei-Image der Aufgabe, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf „Öffnen“, um zur Image-Informationsseite zu wechseln.
Schritt 2. Auf der Seite mit den Image-Informationen klicken Sie bitte auf das Rechtspfeil-Symbol, um das Dateiverzeichnis der Reihe nach aufzuklappen. Als Nächstes sehen Sie alle Dateien, die in der Image-Datei enthalten sind.
Schritt 3. Dann können Sie das Element ankreuzen, das Sie wiederherstellen möchten. Wenn Sie einen einzelnen Ordner aus dem Datei-Image wiederherstellen möchten, markieren Sie den Ordner und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Wenn Sie eine einzelne Datei aus dem Datei-Image wiederherstellen möchten, markieren Sie die Datei auf der rechten Seite und klicken Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
Schritt 4. Auf der Dateiwiederherstellungsseite können Sie wählen, ob Sie „Am ursprünglichen Speicherort wiederherstellen“ oder „An einem neuen Ort wiederherstellen“ möchten. Klicken Sie auf „Starten“, um diese Aufgabe auszuführen.
Sie können auch hier klicken, um mehr über die Dateiwiederherstellung zu erfahren.
Hinweis:
Ab AOMEI Backupper V7.4.0 können Sie auch auf das Datei-Backup-Image (.afi) im Windows Datei-Explorer doppelklicken, um das Backup-Image zu öffnen und die Backup-Dateien anzuzeigen/zu kopieren. Es ist nicht notwendig, das Backup wiederherzustellen.
Eine einzelne Datei aus einem Festplatten-/System-/Partitions-Image wiederherstellen
Für Festplatten-/System-/Partitions-Images ist es nicht möglich, einzelne Dateien zur Wiederherstellung direkt auszuwählen.
Es gibt jedoch 2 Möglichkeiten, Dateien von Festplatten-/System-/Partitions-Images anzuzeigen und zu kopieren, ohne das Image wiederherzustellen:
1. Von AOMEI Backupper V7.4.0 aus können Sie direkt auf das Festplatten-/System-/Partitions-Backup-Image im Windows Datei-Explorer doppelklicken, um die Backup-Dateien anzuzeigen. Und Sie können die benötigten Dateien einfach in den Windows Datei-Explorer kopieren. Das ist sehr praktisch.
2. Sie können das Image auch als virtuelle Festplatte über „Image explorieren“ einbinden und dann über den Windows-Explorer darauf zugreifen.
Dann können Sie eine bestimmte Datei von der virtuellen Festplatte kopieren und sie an einem anderen Ort einfügen.
Klicken Sie auf Werkzeuge -> Image explorieren, um diese Funktion zu starten.