- Windows ADK
- Kostenlose Brennsoftware
- ISO-Datei brennen
- Image ohne SID bereitstellen
- Unterschiede zwischen Backup und Klonen
- Dateien ausschließen
- Einzelne Datei wiederherstellen
- PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren
- Legacy auf UEFI ändern
- Unterschiede zwischen Sicherungsmethoden
- Code 4101 beheben
- Code 4140 beheben
- Anwendungen mit belegtem Port schließen
- Synchronisierung zwischen zwei Computern
- Protokolldateien kopieren
- Backup-Image auf WinPE-bootfähigem USB speichern
- APP-Passwort aktivieren
- NVME-Treiber in WinPE hinzufügen
- Windows ADK
- Kostenlose Brennsoftware
- ISO-Datei brennen
- Image ohne SID bereitstellen
- Unterschiede zwischen Backup und Klonen
- Dateien ausschließen
- Einzelne Datei wiederherstellen
- PC nach Abschluss der Sicherung herunterfahren
- Legacy auf UEFI ändern
- Unterschiede zwischen Sicherungsmethoden
- Code 4101 beheben
- Code 4140 beheben
- Anwendungen mit belegtem Port schließen
- Synchronisierung zwischen zwei Computern
- Protokolldateien kopieren
- Backup-Image auf WinPE-bootfähigem USB speichern
- APP-Passwort aktivieren
- NVME-Treiber in WinPE hinzufügen
Wie kann man Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper kopieren?
Einleitung
Mit AOMEI Backupper können Sie wichtige Daten und das Betriebssystem Ihres Computers sichern. Im Falle eines Systemabsturzes oder Datenverlusts können Sie Daten und das System problemlos wiederherstellen, ohne das Betriebssystem neu installieren zu müssen. Außerdem können Sie das System und die Festplatte klonen, um Ihr kleineres Systemlaufwerk durch eine größere und schnellere SSD/HDD zu ersetzen. Darüber hinaus können Sie auch ein Outlook- und E-Mail-Backup ausführen, um Ihre Outlook- und E-Mail-Daten zu sichern.
Allerdings kann es bei der Nutzung der Programmfunktionen zu Fehlermeldungen und Programmabstürzen kommen. In diesen Fällen müssen Sie die Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper kopieren und an unser Support-Team weiterleiten, um die Programmprobleme weiter zu analysieren und dann Lösungen zu finden.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie die Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper in Windows und WinPE kopieren.
Wie kann man Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper in Windows kopieren?
Standardmäßig befinden sich die Protokoll- und Absturzdateien im Installationsverzeichnis von AOMEI Backupper. In diesem Artikel nehmen wir als Beispiel das Standardinstallationsverzeichnis von V7.3.5. Das Standardinstallationsverzeichnis von AOMEI Backupper ist C:\Programme (x86)\AOMEI\AOMEI Backupper\7.3.5.
Wenn Sie AOMEI Backupper nicht im Standardpfad installieren, kann das Installationsverzeichnis abweichen.
Um das Installationsverzeichnis zu finden, können Sie einfach mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung von AOMEI Backupper klicken und „Dateipfad öffnen“ auswählen.
Wenn es zu einem Programmabsturz kommt, finden Sie die Datei Crash.dmp im Installationsverzeichnis C:\Programme (x86)\AOMEI\AOMEI Backupper\7.3.5 und kopieren Sie alle Protokolldateien in den Ordner „log“ mit demselben Pfad. Anschließend senden Sie bitte die Crash.dmp- und Protokolldateien an unser Support-Team.
Wenn kein Absturz auftritt, senden Sie bitte einfach die Protokolldateien an unser Support-Team.
Tipps: Bitte kopieren Sie alle Protokolldateien in den Ordner „log“. Um diese Dateien zu kopieren, verwenden Sie bitte ein Komprimierungstool, um zunächst den gesamten Ordner „log“ als komprimierte Datei zu komprimieren, z. B. .zip oder .rar.
Wie kann man Protokoll- und Absturzdateien von AOMEI Backupper in WinPE kopieren?
Einige Vorgänge werden in WinPE von einem bootfähigen Medium ausgeführt, das von AOMEI Backupper erstellt wurde. In diesem Fall ist es wichtig, Log- und Absturzdateien unter WinPE zu kopieren.
Tipps: Bitte kopieren Sie alle Protokolldateien in den Ordner „log“. Um diese Dateien zu kopieren, verwenden Sie bitte ein Komprimierungstool, um zunächst den gesamten Ordner „log“ als komprimierte Datei zu komprimieren, z. B. .zip oder .rar.
Methode 1.
1. Booten Sie vom bootfähigen AOMEI Backupper-Medium.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Backup“ und wählen Sie einen Sicherungstyp aus, beispielsweise „Dateisicherung“. Klicken Sie dann auf die Zielschaltfläche.
3. Bitte öffnen Sie das Boot(X:)-Laufwerk, um die Protokolldateien zu finden. Die Protokolldateien sollten sich unter dem Pfad „Boot(X:)\Program Files\AomeiBackupper\log“ befinden.
4. Kopieren Sie den Protokollordner an einen anderen Speicherort, z. B. auf Laufwerk D: oder ein externes Laufwerk.
5. Melden Sie sich anschließend von WinPE ab und senden Sie dann bitte die kopierten Protokolldateien an unser Support-Team.
Methode 2.
1. Booten Sie vom bootfähigen AOMEI Backupper-Medium.
2. Klicken Sie auf Werkzeuge -> Windows Shell Befehl.
3. Führen Sie die Befehle wie folgt aus:
Zum Beispiel: Kopieren Sie das Protokoll auf Laufwerk D:
4. Die Protokolldateien befinden sich auf Laufwerk D:. Anschließend senden Sie bitte die kopierten Protokolldateien an unser Support-Team.